Lesehilfe Heirat 1769

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sneezy
    • Heute

    [gelöst] Lesehilfe Heirat 1769

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Biebersdorf bei Krugau
    Namen um die es sich handeln sollte: Lehmann



    Hallo,
    ich brauche wieder etwas Hilfe bei einer Heirat, diesmal aus dem Jahr 1769 und wäre sehr froh, wenn mir auch hier jemand helfen könnte.


    ... der Junggeselle, Johann Christoph, Martin Lehmanns,
    Lehnbauers in Biebersdorf, zügiger? Sohn mit seiner verlobten Braut, Jungfrau Anna Elisabeth, Meister? Erdmann? Lehmanns?, Schneider in Biebersdorf zehnte Tochter, einer ... Elisabeth? allhier in Krugau öffentlich copuliert.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2018, 00:49.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ich würde lesen:

    Die 29 Nov.
    (ward/wurde?) der Junggeselle, Johann Christoph, Martin Lehmanns,
    Lehnbauers in Biebersdorf, einziger Sohn mit seiner verlobten Braut,
    Jungfrau Anna Elisabeth, Meister Erdmann Lehmanns, Sch... in Biebers-
    dorf, älteste Tochter, nach 3mahligem Aufgeboth, alhier in Krugau
    öffentlich copuliert.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Erdmann war m. E. Schmid (hier im Genitiv: Schmids).
      Vorne: ... ward ...

      Kommentar

      Lädt...
      X