Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Quelle bzw. Art des Textes: Ev. Kirchenbucheintrag Ummendorf/BördeJahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ummendorf/Börde
Namen um die es sich handeln sollte: Angaben zur Braut
Ich grüße alle Forenmitglieder des Ahnenforschung.net und bitte um Unterstützung bei der Lesung des Textes.
Zur Thematik.
Es geht um den Traueintrag im ev. Kirchenbuch von Ummendorf/Börde aus dem Jahr 1847 mit den Angaben zur Braut.
Links oben beginnend:
...
Der Vater ist todt,
das Gericht hat den
Cou… erteilt und
die Mutter hat mündlich
eingewilligt.
unverehelicht. Ihr
unehelicher Sohn ist durch
Protokoll vom Wilhelmy
anerkannt und die darüber
lautende Verhandlung dem Gerichte
übersandt.
1) Exaudi, d 24. Mai
2) 2. Pfingsttag d 1. Juni
3) Trinitatis d 7. Juni
hier und im Dom zu
Magdeburg da die Braut
als A... daselbst diente
Danke für die Unterstützung.
Viele Grüße
Chris03
Kommentar