Trauungsbucheintrag St. Leonhard am Forst OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Trauungsbucheintrag St. Leonhard am Forst OÖ

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch 1 Name
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1607
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Leonhard am Forst/Heidt OÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Geigenberger


    Liebe Foristen, bräuchte Klarheit - 17. Juni - ca. Mitte der Seite:






    "Ruep. Geinberger, ein lediger Gesell hat genohmen Barba-

    ram ein nachgelassene Witib des ....hausers auf der Heidt

    beide in hiesiger Pfarr."


    Lieben Dank
    Marianne
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    "Ruep. Geinberger, ein ledtiger Gesell hat genohmen Barba-

    raen ein nachgelassene Wittib des walthausers auf der Heidt

    beede in hiesiger Pfarr."
    Zuletzt geändert von henrywilh; 23.06.2018, 15:45.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • EiseltGeigenberger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2017
      • 403

      #3
      Herzlichen Dank, Henry
      Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
      - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

      Kommentar

      Lädt...
      X