Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo Zusammen,
nach über einem Jahr habe ich es geschafft weitere Feldpostkarten meines Urgroßvaters einzuscannen und würde euch um Lesehilfe bei einigen Wörten und Sätzen bitten.
Vielen Dank schon im Vorraus :-)
Steffen
Scan 28 (21.01.1917)
d. 21.1.17
Liebe Eltern!
Habe heute euer liebes Paket erhalten
Danke euch auch herzlich dafür. Habe
jetzt aber erstmal eine Zeit lang ge-
nug. Freut mir auch dasss das alles
angekommen ist. Nur ? Mutter
von ? von Ella da habe ich das Paket
nicht erhalten. das ? ?
in die Briefe gegangen. Habe diese
Tage auch Grete eine Karte geschrieben.
Sie wird die Woche schon erhalten
haben. Hier ist noch Winter.
Sonst noch das Alte
Die herzlichsten Grüße Euer
Sohn u Bruder
Abs. Untffz. Meyer Inf. Reg. 703 2 Komp. Deutsch.-Feldp- 663
Scan 24 (26.01.1917)
d. 26.1.17
Liebe Eltern!
Teile euch mit, daß es mir
so weit noch gut geht, was ich
hoffentlich doch von euch allen noch
annehmen darf. Hier ist noch
immer eine derbe Kälte. das
hält doch dieses mal lange an.
Ich habe gestern Geld abgeschickt.
Schreibt dann bitte mal wenn
ihr es erhalten habt. Es gab bei
uns 12 ? ? als
? Mann. Weihnachten gab es auch
schon mal was. Ist sp ganz schön.
Sonst ist noch alles beim alten.
Schreibt bald mal wieder. Seid
herzlichst gegrüßt von Eurem Sohn
u Bruder.
Abs. Untffz. Meyer Inf. Reg. 3/83 9 Landwehr Div.
Scan 10 (20.11.1917)
d. 20.11.17
Liebe Eltern u Schwestern
Sende euch die herzlichsten
Grüße u hoffe euch noch
alle munter u gesund.
Bei mir ist das auch noch
der Fall. ? ? ?
? sind, ist regnerisches
Wetter. Sonst noch immer
das alte. Noch nichts? an ?
Nochmals die herzlichsten
Grüße euer
Sohn u Bruder
Abs. Untffz. Meyer Inf. Reg. 703 2 Kompanie
Kommentar