Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Leuthen, Spreewald
Namen um die es sich handeln sollte: Krämer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Leuthen, Spreewald
Namen um die es sich handeln sollte: Krämer
Hallo, ich bin gerade bei der zweiten Hälfte dieses Heiratseintrages stecken geblieben. Ich entziffere
Philipp Krämer, seel. Philipp Krämers geweße Kirchvater [?] in Groß _____ hinterlaßener ehel Sohn
und danach kann ich gar nichts mehr lesen. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Annika
Kommentar