Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuFe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2018
    • 198

    [gelöst] Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag von 1723
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marne/Dithmarschen
    Namen um die es sich handeln sollte: Neel von der Geest/Trienke Lau


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Erbitte Eure Hilfe bei der Übersetzung:

    Seel. Neel von der Geest in ………….. …….. ……. Sohn, mit Jgfr.
    Trienke Lau, seel.Johann Lau ………………….Tochter

    Allen Helfern meinen besten Dank!!!!!!
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Seel. Neel von der Geest in ………….. …….. ……. Sohn, mit Jgfr.
    Trienke Lau, seel.Johann Lau ………………….Tochter

    Ohne Gewähr:

    Fry(?)berg jenseit(s) der Elbe

    Lauen, seel. Johann Lauen auf der Suder_sch ehl. Tochter
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Bendis
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 798

      #3
      Hallo,

      Lauen, seel. Johann Lauen auf der Süderwisch ehl. Tochter

      Süderwisch ist ein Siedlungsplatz der Gemeinde Volsemenhusen bei Marne.
      VG
      Bendis

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Moin,

        ich lese wie Henry,

        die fehlenden Orte sind Fischbek und Süderwisch.

        Sorry,
        Fischbek ist wohl doch nicht richtig.

        Dann das heutige Freiburg. Das liegt auf der anderen Elbseite.

        Zuletzt geändert von Verano; 04.06.2018, 21:39.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        Lädt...
        X