Geburteneintrag Kirchenbuch 1848 Katharina Sommer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandramrp
    Benutzer
    • 16.03.2018
    • 88

    [gelöst] Geburteneintrag Kirchenbuch 1848 Katharina Sommer

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch/Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heiligkreuzsteinach
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Nr. 26

    Hallo zusammen,

    ich hänge bei 2-3 Wörter. Könnte mir jemand helfen die Lücken zu helfen. Meine Übersetzung bisher ist Folgende:


    Anmeldung

    Im Jahre 1848 am 31. Dezember morgens zwischen ein und zwei Uhr wurde dahier geboren und in den
    ersten Tagen des Jahres 1849 getauft worden mit dem Namen Katharina .......... .......... eheliche
    Tochter des hiesigen Bürgers und Maurers Leonhard Sommer und der Christina Tüngert.
    Der....... Eintrag über diese Geburt ist also zu suchen in dem bürgerlichen Standesbuch der
    Geborenen d. 1849

    Heiligkreuzsteinach 31. Dezember 1848

    Martig, Pfarrer



    Vielen Dank schonmal
    Grüße Sandra
    Meine Ahnen kommen hauptsächlich aus dem Bereich Mudau (Odenwald) und Hessen (Kolmbach, Fürth)



    Suche:
    Oberflockenbach/Altenbach/Reisenbach:

    Margarete Kunkel geb. Schäfer *25.12.1874 Oberflockenbach, verstorben?
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23625

    #2
    Hallo,
    die Lücken, nothing more:
    erhalten eine
    gese(t)zliche


    Naja, beim "mit dem" kann ich doch nicht stillhalten: und den lese ich da.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 03.06.2018, 12:47.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sandramrp
      Benutzer
      • 16.03.2018
      • 88

      #3
      Hallo Horst,

      vielen Dank, das ist für mich nun komplett schlüssig

      schöne Grüße aus Mannheim
      Sandra
      Meine Ahnen kommen hauptsächlich aus dem Bereich Mudau (Odenwald) und Hessen (Kolmbach, Fürth)



      Suche:
      Oberflockenbach/Altenbach/Reisenbach:

      Margarete Kunkel geb. Schäfer *25.12.1874 Oberflockenbach, verstorben?

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23625

        #4
        Hallo,
        "und soll in den ersten Tagen..getauft werden...."
        Züngert
        Standesbuche
        Hartig.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 03.06.2018, 12:58.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X