Z 136/2/489 Rosalia

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] Z 136/2/489 Rosalia

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel 1816 Ort Proboscht Bez Aussig
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Liebe Helfer.

    Ich lese Rosalia Stollin In??? Inweib??? oder? Was ist den das.
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Walter,

    da steht: Inmensch
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • wasto
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2012
      • 799

      #3
      Was ist ein Inmensch oder eien Inweib ?????
      Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
      von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
      Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
      Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Inleute/Inleyt (Häuslleut, Inmann, Inweib, Involk, Inwohner) wohnten bei einem anderen, meist einem Bauern, im Haus oder im Nebenhaus (Inhäusl); waren Abhängige des Bauern, die auf größeren Anwesen gegen das Wohnrecht auf dem Hof und manchmal auch gegen Überlassung eines kleinen Stückchens Land für den Bauern Tagwerkerdienste leisteten.
        (aus Wörterbuch für die Familien- und Heimatforschung in Bayern und Österreich)

        Da kann man Inmensch auch dazu zählen.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        Lädt...
        X