Taufbucheintrag Altmünster/Linz OÖ 1780

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Taufbucheintrag Altmünster/Linz OÖ 1780

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altmünster/Linz OÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Geigenberger/Karl


    Liebe Foristen, wieder mal eine Bitte um Hilfe - dritter Eintrag im Scan, 10. Dez.






    "Judith
    Franz KARL Lehrer und
    Meßner in Neukirchen
    Mater Theresia, deß
    H?= Jakob Frank gewester
    Kammerdiener bey Titl Hhl=
    Prinz.....? Präsiden-
    tin? in Linz, Tochter.
    Katharina, deß Tobiä
    Wolfsgruber (Leinwandhänder?)
    handler am Durachberg
    Eheweib"
    Liebe Grüße
    Marianne
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23442

    #2
    Guten Abend,
    ich lese:
    Judith
    Herrn Franz KARL Lehrer und
    Meßner in Neukirchen
    Mater Theresia, des
    Herrn Jakob Frank gewester
    Kammerdiener bey Titl. Hhl.
    Prinzenstein Praesiden-
    ten in Linz, Tochter.
    Katharina, des Tobiä
    Wolfsgruber Leinwathhandler (Leinwandhändler) am Aurachberg Eheweib
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • EiseltGeigenberger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2017
      • 403

      #3
      Herzlichen Dank - Wovon mag der Herr Prinzenstein wohl Präsident gewesen sein?
      Muß mal googeln
      Liebe Grüße
      Mariane
      Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
      - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23442

        #4
        Hallo,
        ich nehme an, der feine Herr war Regierungspräsident ob der Enns.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X