Taufeintrag 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaub
    Benutzer
    • 30.05.2018
    • 70

    [gelöst] Taufeintrag 1772

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gensungen, Beuern
    Namen um die es sich handeln sollte: Heckroth






    1772 2 Febr Christoph Heckroth von Beuern und deßen
    Ehefrau Anna Elisabetha geb . von Beuern
    ihre Tochter tauften laßen ?Goddell? ist gewesen Martha
    Elisabetha . als Mutter . . gebohren 27 Jan und ist
    genannt



    Hallo,
    ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen kann, diesen Kirchenbucheintrag zu entschlüsseln.
    Ich frage mich, was Goddell? ist, wie der Name des Kindes ist (ist der vielleicht vergessen worden einzutragen?) und insbesondere noch wie der Familienname der Ehefrau ist.

    Vielen herzlichen Dank
    Alexander
    Angehängte Dateien
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Moinsen zusammen,
    Goddell ist die bezeichnung für einen Paten/Patin, diese Bezeichnung
    tauch t in einigen Einträgen auf. Ich habe mir diesen Eintrag mehrfach
    angeschaut, aber einen Vornamen finde ich nicht angegeben.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hat er wohl vergessen


      1772 d 2ten Febr Christoph Heckeroth von Beuren und deßen
      Ehefrau Anna Elisabetha geb Heinkin von Beuren
      ihre Tochter tauften laßen Goddell ist gewesen Martha
      Elisabetha Heinkin als Mutter schwester ist gebohren 27 Jan und ist
      genandt


      PS: vielleicht wollte er Tinte sparen und hat Elisabetha gemeint (und das genandt deshalb so drunter geschrieben)
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 30.05.2018, 07:43.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo,

        wenn der Kindsname nicht angegeben ist, ist es meist der der Patin.
        Wenn also hier unten nichts wichtiges abgeschnitten ist, nehme ich an, das Kind heißt Martha Elisabeth.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          darunter kommt nur gleich der nächste (hab beim link geschaut)
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29896

            #6
            Beim Link kommt bei mir leider nur eine weiße Seite, warum auch immer.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • schaub
              Benutzer
              • 30.05.2018
              • 70

              #7
              vielen Dank für eure Hilfe. Das hilft mir sehr weiter.
              VG
              Alexander

              Kommentar

              Lädt...
              X