Taufeintrag Lührt Kuhlmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuFe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2018
    • 198

    [gelöst] Taufeintrag Lührt Kuhlmann

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Meldorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Lührt ( Lühr) Kuhlmann




    Erbitte Hilfe bei der Übersetzung der nachstehende Kopie,
    leider kann ich kaum etwas lesen. Den Helfern meinen allerbesten Dank Dank!

    Lührt Kuhlmanns in der ….. Sohn Didrich.
    ............???
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo,

    entweder habe ich vieles falsch gelesen, oder hier steht was sehr absonderliches.


    Lührt Kuhlmanns in der Graf.. Sohn Dietrich.
    zu wissen, daß dieser _ vor 12
    wochen _ Folmers Mann=süchtig
    Witwe mit voller frucht, so daß die
    Braut augen, ohren, Hände, Füße, Zähnen,
    Finger __ gedoppelt hatte, gefreiet
    welches heut zu tage diß __ __
    eine gemeine Plage ist. Die ehr-
    bahren Gefattern sein: Andersch Bookm
    Hinrich Reder Cathrin Äsche
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • PetraNeu
      Erfahrener Benutzer
      • 31.07.2015
      • 313

      #3
      Hi, das kann ja nur heißen, dass die Braut hoch schwanger war und der Pfarrer sehr erbost. Aber warum dieser Doppelmoppel (volle Frucht sagt es ja schon, die Aufzählung der Organe von Mutter und Kind ist ja dann redundant). Das müssen wilde Zeiten gewesen sein, aber immerhin kam es zur Trauung.

      LG Petra

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        das Bild ist irgendwie strange
        Dort gibt es viele weiße Flecken und Striche, die dort sicher nicht hingehören. Das macht das lesen eher ungemütlich.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6864

          #5
          Absonderlich trifft es gut....


          Lührt Kuhlmanns in der Graf.. Sohn Dietrich.
          zu wissen, daß dieser _ vor 12
          wochen Clauß Folmers Mann=süchtige
          Witwe mit voller frucht, so daß die
          Braut augen, ohren, Hände, Füße, Zähnen,
          Finger __ gedoppelt hatte, gefreiet
          welches heut zu tage diß ortes __
          eine gemeine Plage ist. Die ehr-
          bahren Gefattern sein: Andersch Bookm
          Hinrich Reder Cathrin Äsche


          Liebe Grüße
          Zita

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Hallo,

            in der zweiten Zeile so etwas wie: daß dieser _patron?
            ...
            Finger etc? gedoppelt hatte, gefreiet
            welches heut zu tage diß ortes leider



            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Hallo HuFe,

              wenn auch nicht alles gelöst ist, danke für diesen grämlichen Eintrag.
              So eine Schilderung für ein vor der Ehe gezeugtes Kind habe ich noch nie gelesen.
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10830

                #8
                Hallo.

                Zitat von Verano Beitrag anzeigen
                Hallo HuFe,

                wenn auch nicht alles gelöst ist, danke für diesen grämlichen Eintrag.
                So eine Schilderung für ein vor der Ehe gezeugtes Kind habe ich noch nie gelesen.
                Bin ganz deiner Meinung, August.

                LG Marina

                Kommentar

                Lädt...
                X