Traueintrag Jan TROJAN und Katharina PECHAN 1832

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Traueintrag Jan TROJAN und Katharina PECHAN 1832

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte um eure geschätzte Lesehilfe:

    Ich lese leider nur sehr wenig.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    1832
    den 28ten(?)
    Februar
    getraut(?) in
    ? Pfarre
    ? zu
    ?
    von
    Franz
    ?
    Caplan
    ?


    der
    Bräuti-
    gam
    zu
    ?
    nitz
    die
    Braut
    zu
    Holin(?)
    in
    Böh-
    men


    Trojan Johann
    ? des k.k. 4ten
    ?Jäger Bataillons
    gebürtig von Kobilnitz(?)
    in Böhmen ?
    Sohn des ?
    zu Ko-(?)
    bilnitz(?) ?
    ?
    ? in Böhmen ?
    ?


    ???


    Katharina
    Pechan gebür-
    tig aus Holin(?)
    in Böhmen ?
    ?
    Tochter des
    Wenzl(?) Pechan
    Bauer(?) zu Ho-
    lin(?) ?
    ?

    ???

    Joseph ?

    Franz ?


    ???
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Mein lieber Mann, ist das anstrengend, diese Schrift zu lesen.
    Und bis man dann noch ergoogelt hat, wie die Orte heißen könnten.

    1832
    den 28ten
    Februar
    getrauet in
    der Pfarr
    Kirche zu
    Wo.tr.sch..
    von
    Franz
    Slama
    Caplan
    daselbst


    der
    Bräuti-
    gam
    zu
    Kobil-
    nitz
    die
    Braut
    zu
    Dolan
    in
    Böh-
    men


    Trojan Johann
    Gemeiner des k.k. 4ten
    Feld-Jäger-Bataillons
    gebürtig von Kobilnitz
    in Böhmen, ein ehelicher
    Sohn des Mathias Tro-
    jan Chalupners zu Ko-
    bilnitz der Herrschaft
    Neuhof Czaslauer Krei-
    ses in Böhmen und des-
    sen Gattin Elisabeth
    gebornen ...asek von
    derselben Herrschaft


    Katharina
    Pechan gebür-
    tig aus Dolan
    in Böhmen ei-
    ne eheliche
    Tochter des
    Wenzl Pechan
    Bauers zu Do-
    lan der Herr
    schaft Welisch-
    Wokschitz Bid-
    schower Krei-
    ses in Böhmen
    und dessen Gat-
    tinn Anna ge-
    bornen Kudla-
    czek von Dolan
    in Böhmen


    Joseph Schwiha
    Schullehrer zu
    W....
    Franz ...
    Barakker zu
    W....

    (Ich mach jetzt mal ne Pause.)
    Zuletzt geändert von animei; 26.05.2018, 06:12.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Liebe Antia, ... vielen lieben Dank für deine Hilfe, du hast mir enorm geholfen! Ich habe weit weniger lesen können als du und mir taten schon die Augen weh

      Ich fasse nochmals zusammen und würde mich freuen wenn auch die letzten Lücken gelöst werden.

      1832
      den 28ten
      Februar
      getrauet in
      der Pfarr
      Kirche zu
      Wo.tr.sch..(?)
      von
      Franz
      Slama
      Caplan
      daselbst


      der
      Bräuti-
      gam
      zu
      Kobil-
      nitz
      die
      Braut
      zu
      Dolan
      in
      Böh-
      men


      Trojan Johann
      Gemeiner des k.k. 4ten
      Feld-Jäger-Bataillons
      gebürtig von Kobilnitz
      in Böhmen, ein ehelicher
      Sohn des Mathias Tro-
      jan Chalupners zu Ko-
      bilnitz der Herrschaft
      Neuhof Czaslauer Krei-
      ses in Böhmen und des-
      sen Gattin Elisabeth
      gebornen ...asek(?) von
      derselben Herrschaft

      ? (vertikale Wörter)

      Katharina
      Pechan gebür-
      tig aus Dolan
      in Böhmen ei-
      ne eheliche
      Tochter des
      Wenzl Pechan
      Bauers zu Do-
      lan der Herr
      schaft Welisch-
      Wokschitz Bid-
      schower Krei-
      ses in Böhmen
      und dessen Gat-
      tinn Anna ge-
      bornen Kudla-
      czek von Dolan
      in Böhmen

      ? (vertikale Wörter)

      Joseph Schwiha
      Schullehrer zu
      W....(?)
      Franz ...(?)
      Barakker zu
      W....(?)

      ?

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo,

        ? (vertikale Wörter)

        reformirt
        34 Jahre alt
        Ledig

        Katholisch
        29 Jahre alt
        Ledig
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ohne Gewähr:


          Joseph Schwiha
          Schullehrer zu
          Wostruschna
          Franz Rubin
          Barakker zu
          Wostruschna


          Heurath:
          Licens
          und übrigen
          Trauungsdokumente
          erbringen
          im Pfarr
          _heim zu
          Wostruschna
          für das Jahr
          1832 im
          __ __
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23466

            #6
            Hallo,
            ich lese:
            ..liegen im Pfarrarchive..
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 26.05.2018, 16:10.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              Erstmals vielen lieben Dank an euch alle, dass ihr euch diese Schrift überhaupt antut.

              Ich fasse dank eurer hilfe wie folgt zusammen:

              1832
              den 28ten
              Februar
              getrauet in
              der Pfarr
              Kirche zu
              Wostruschna
              von
              Franz
              Slama
              Caplan
              daselbst


              der
              Bräuti-
              gam
              zu
              Kobil-
              nitz
              die
              Braut
              zu
              Dolan
              in
              Böh-
              men


              Trojan Johann
              Gemeiner des k.k. 4ten
              Feld-Jäger-Bataillons
              gebürtig von Kobilnitz
              in Böhmen, ein ehelicher
              Sohn des Mathias Tro-
              jan Chalupners zu Ko-
              bilnitz der Herrschaft
              Neuhof Czaslauer Krei-
              ses in Böhmen und des-
              sen Gattin Elisabeth
              gebornen ...asek(?) von
              derselben Herrschaft

              reformirt
              34 Jahre alt
              Ledig

              Katharina
              Pechan gebür-
              tig aus Dolan
              in Böhmen ei-
              ne eheliche
              Tochter des
              Wenzl Pechan
              Bauers zu Do-
              lan der Herr
              schaft Welisch-
              Wokschitz Bid-
              schower Krei-
              ses in Böhmen
              und dessen Gat-
              tinn Anna ge-
              bornen Kudla-
              czek von Dolan
              in Böhmen

              Katholisch
              29 Jahre alt
              Ledig

              Joseph Schwiha
              Schullehrer zu
              Wostruschna
              Franz Rubin
              Barakker zu
              Wostruschna


              Heurath:
              Licens
              und übrigen
              Trauungs-
              dokumente
              ? liegen
              im Pfarr-
              archive zu
              Wostruschna
              für das Jahr
              1832 im
              __ Nro(?)
              2

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Hallo,

                erliegen
                Fasc(ikel) Nro 2

                Den Namen würde ich am ehesten noch als Hrasek lesen.
                Zuletzt geändert von Verano; 26.05.2018, 20:53.
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  Ja super, ... dann bleibt nur noch der Mädchenname:

                  ses in Böhmen und des-
                  sen Gattin Elisabeth
                  gebornen ...asek(?) von
                  derselben Herrschaft
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Verano
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.06.2016
                    • 7831

                    #10
                    Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen
                    Ja super, ... dann bleibt nur noch der Mädchenname:

                    ses in Böhmen und des-
                    sen Gattin Elisabeth
                    gebornen ...asek(?) von
                    derselben Herrschaft
                    Den meinte ich doch in # 8 mit eventuell Hrasek.
                    Viele Grüße August

                    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                    Kommentar

                    • forscher_wien
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.10.2011
                      • 4408

                      #11
                      Oh, ... tut mir leid, das hatte ich einfach übersehen.

                      Ich habe den Beitrag somit geschlossen und vermerke mir diesen Namen.

                      Vielen lieben Dank an alle Beteiligten!!!

                      Kommentar

                      • forscher_wien
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.10.2011
                        • 4408

                        #12
                        Bitte erlaubt mir noch eine Frage:

                        Bin gerade auf der Suche nach Wostruschna.

                        Da gibt es zwei:

                        Wostruschna und Wostruschno

                        Wostruschna liegt ganz im Westen, schon fast bei Deutschland, Wostruschno über Prag im Norden, in der Nähe der polnischen Grenze.

                        Weiß jemand von welchem der beiden Orte hier die Rede ist?

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9328

                          #13
                          Also im Dokument steht Wostruschno.
                          Zuletzt geändert von animei; 27.05.2018, 01:43.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • forscher_wien
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.10.2011
                            • 4408

                            #14
                            Gute Frage, ... es handelt sich ja um Matrikel aus dem Militär, einem Film aus dem Ö. Staatsarchiv.

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9328

                              #15
                              Das hab ich im Nachhinein bemerkt, deshalb auch die Frage wieder gelöscht.
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X