nur mal Frage zum Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naschi33
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2015
    • 789

    [gelöst] nur mal Frage zum Namen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Pertholz
    Namen um die es sich handeln sollte: Breiteneder



    Hallo,
    bevor ich mich an das Entziffern mache, vorab eine Frage:
    Steht hier "Breiteneder?"


    Danke.
    LG
    naschi



    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10948

    #2
    Hallo.

    Ich lese Joannes Braideneder.

    LG Marina

    Kommentar

    • Naschi33
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2015
      • 789

      #3
      Danke

      Hallo Marina,
      super, dann hab ich das Richtige gefunden
      LG
      naschi

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23851

        #4
        Hallo,
        aber der Vater heißt hier bei der Taufe Johann und nicht Joseph.
        Und eine Heirat mit 12 3/4 Jahren? Ich weiß nicht.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Naschi33
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2015
          • 789

          #5
          Das wäre die Taufe der Anna Maria Breiteneder 1764.



          Ca. 1762 wurde sie geboren und die Eltern heißen Joseph und Anna. Joseph würde dann nicht stimmen - das ist korrekt - aber der Rest schon...


          LG
          naschi

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23851

            #6
            Hallo,
            hier hat ein Joseph Breiteneder von Walterschlag mit seiner Frau Catharina die Zwillinge Jacob und Magdalena taufen lassen:

            Hier stirbt ein Joseph Breiteneder in Walterschlag No. 4 (da war foch was, vgl. Traueintrag 1777) am 309.09.1796 im Alter von 81 Jahren:

            Und seine Frau starb bereits am 02.01.1786 im Alter von 67 Jahren:

            Und Anna Maria sollte doch die 1754 Getaufte sein:

            Es passt Vieles, auch die Ortsangabe Walterschlag 4. Nur war sie halt schon 92 Jahre alt beim Tod und nicht 85 Jahre (wie im Sterbeeintrag angegeben). Und der Name der Mutter ist einmal Catharina (1754) und einmal Anna (1847).
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.05.2018, 20:10.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Naschi33
              Erfahrener Benutzer
              • 21.01.2015
              • 789

              #7
              Hallo Horst,
              danke für die viele Recherchearbeit!
              Ich hab meinen Fund eh noch nicht im Stammbaum eingetragen und werde mir deine links anschauen. Vielen Dank dafür!
              naschi

              Kommentar

              • Naschi33
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2015
                • 789

                #8
                Das Problem ist halt, dass beim Tod der Anna Maria Ledermüller (geb. Breiteneder) steht:

                Tochter des Joseph Breiteneder Bauers
                zu Groß Pertholz


                http://data.matricula-online.eu/de/o...%252F03/?pg=49
                Deshalb würde ich Walterschlag eher ausschließen. Und im Taufbuch Gr. Pertholz habe ich sonst keine passende Taufe gefunden. Das einzige, das bei dem von mir gefundenen Eintrag nicht passt, ist der Name des Vaters - obwohl "Joseph" und "Joannes" ja nicht so ganz unähnlich sind . Horst, was meinst du dazu...?

                LG
                naschi

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23851

                  #9
                  Hallo,
                  Traueintrag schlägt Sterbeeintrag. Ist ja näher an der Taufe.
                  Ich würde mal schauen, woher der Trauzeuge Breiteneder stammt. Ist doch sicherlich ein Bruder, Onkel oder anderer nahestehender Verwandter.
                  Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 26.05.2018, 16:21.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Naschi33
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.01.2015
                    • 789

                    #10
                    Hallo Horst,
                    OK!
                    Lg
                    naschi

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23851

                      #11
                      Hallo,
                      habe gerade in der Spitaler Matrik eine Heirat Hietler/Breiteneder gefunden.

                      Wenn Du viel Pech hast......
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Naschi33
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.01.2015
                        • 789

                        #12
                        Der Name ist mir bei meinen Stammbaum-Recherchen auch schon untergekommen. Wär auch nicht so unwahrscheinlich, da der ja aus der Gegend stammt. Tja ...
                        Deinen Eintrag muss ich mir noch genauer anschauen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X