Tod 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naschi33
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2015
    • 789

    [gelöst] Tod 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Wolfgang
    Namen um die es sich handeln sollte: Ledermüllner


    Eins hab ich noch

    im Voraus für eure Hilfe!

    naschi

    Tod Anna M Ledermüller 1847

    Sterbebuch St. Wolfgang
    03/03
    1.1.1841-31.12.1924

    Tod_0039



    Sterben:
    1847
    den 28. Nov
    um 4 Uhr
    früh

    Beerdigung:
    1847
    den 30. Nov
    um ½ 10 Uhr
    früh

    ..........
    ............
    Pfarrer

    Ledermüllner Anna M., Wittwe, ......
    ................................... Adam Leder
    müllner, ......................... zu Walterschlag
    Tochter des Joseph ................... Bauer
    zu Groß Pertholz und der Anna .........
    ............................

    Walter
    schlag
    Haus No
    4

    katholisch
    weiblich
    unverehelicht
    85

    Ort der Beerdigung
    ho (hierorts?)

    Krankheit und Todesart:
    .................
    ................
    .................
    ..................

    Ist am 26. Nov
    1847 .... w(orden)
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10845

    #2
    Hallo.
    Ich lese noch:

    Tod Anna M Ledermüller 1847

    Sterbebuch St. Wolfgang
    03/03
    1.1.1841-31.12.1924

    Tod_0039



    Sterben:
    1847
    den 28. Nov
    um 4 Uhr
    früh

    Beerdigung:
    1847
    den 30. Nov
    um ½ 10 Uhr
    früh

    Lambert
    Hösch Prior ?

    Pfarrer

    Ledermüller Anna M., Wittwe, ge-
    gewesenes Eheweib des sel. Adam Leder-
    müller, Ausnehmers zu Walterschlag
    Tochter des Joseph Breiteneder Bauers
    zu Groß Pertholz und der Anna Brei-
    teneder, ux.(or) ejus, g(e)b. diese ist unbek(ann)t . ?



    Walter
    schlag
    Haus No
    4

    katholisch
    weiblich
    unverehelicht
    85

    Ort der Beerdigung
    dito (Gottesacker)

    Krankheit und Todesart:
    Des Jg. Agler,
    Wundarztes
    zu Weitra
    an
    Altersschwäche


    Ist am 26. Nov
    1847 versehen w(orden)

    Leider nicht alles.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.05.2018, 22:50.

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ist doch alles da, bis auf eine Winzigkeit


      geb. - dieses ist unbekannt
      dieses -> dieß
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Naschi33
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2015
        • 789

        #4
        Danke!

        Hallo Karla Hari und Marina,
        vielen lieben Dank!
        naschi

        Kommentar

        Lädt...
        X