Trauung 1727

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [gelöst] Trauung 1727

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauunsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1727
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raab
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob und Rosina


    Liebe Helfer, ersuche um Lesehilfe beim 1. Eintrag auf dieser Seite: http://data.matricula-online.eu/de/o...52F01b/?pg=301


    Sponsus Jacob des Johannes Hiedmayr am Stödt..gütl
    zu Oberredthamb..: Susanna Ux: noch im Leben
    ehelicher Sohn
    Sponsa Rosina des Philipp ... zu Oberrödthamb
    noch im Leben, Maria UX; ... eheliche Tocher C..
    am 21. ..


    Danke vorab
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Sponsus Jacob des Johannes Hiedmayr am Stödtngueth
    zu Oberredthamb see(lig): Susanna Ux: noch im Leben
    ehelicher Sohn
    Sponsa Rosina des Philipp Emer(?) zu Oberrödthamb
    noch im Leben, Maria UX; see(lig) eheliche Tocher Cop(uliert).
    den 21. Oct(ober) ... Godtfrid Mitter Vicarius
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.05.2018, 09:29.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • scardo
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2017
      • 382

      #3
      Danke KarlaHari
      vielen Dank und schöne Grüße
      (s)cardo

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Ich lese dort Hindermayr.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
          Ich lese dort Hindermayr.
          Ja, durch das "gedrehte" d wird es so sein.

          Hallo Jürgen, wieder an Bord?
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23392

            #6
            Hi,
            ein Jahr Abstinenz. Klingt nach Sabbatjahr oder Kloster.
            Eigentlich aber: Welcome back!
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X