Taufbuch 1874 / Beitext uneheliches Kind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomsen
    Benutzer
    • 13.05.2018
    • 35

    [gelöst] Taufbuch 1874 / Beitext uneheliches Kind

    Hallo,

    ihr habt mich so mega motiviert das ich schon wieder etwas ausgegraben habe.

    Den Taufeintrag der Maria Rack (meiner Ururgroßmutter) von 1874, so wie ich das verstehe, wurde sie unehelich geboren, wodurch hier extrem viel Text dabei steht, den ich nicht verstehe. Interessieren würde mich natürlich alles was hier steht, die Eltern kenne ich namentlich z.b. gar nicht.

    Ich glaube zu lesen, dass der Mann sich freiwillig erklärt hat, der Vater zu sein.

    Letzter Eintrag: http://data.matricula-online.eu/de/o...tz/701/?pg=120

    Vielen Dank!

    PS: Langsam würde ich euch echt schon alle gerne auf einen Kaffee einladen...

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gamlitz, Steiermark, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Rack



    1874
    13 August
    xxxx 1874

    14 August
    1874.

    Maria

    unehelich


    Vater:
    xxx
    xxx freiwillig erklärt xxx Rack
    Winzer bei vulgo xxx
    xxx Rack

    Mutter:
    xxx Lang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tomsen; 14.05.2018, 11:48.
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Erstmal bis hierher:

    1874
    13 August
    1874
    eilf Uhr Nachts


    14 August
    1874.

    Maria

    Legitimirt durch die nachgefolgte hier am
    22. Nov. 875 geschlossenen Ehe der Eltern des
    Kindes. Sieh Trauungsbuch dieser Pfarre tom III
    fol. 194

    Joh. Jacops Pfarrer


    Vater:
    Als Vater zu diesem Kinde hat
    sich freiwillig erklärt Franz Rack
    Winzer bei vulgo Wanner in Sernau
    vor den 2 mitunterfertigten Zeu-
    gen, welchen er von Person wohl be-
    kannt ist. Gamlitz 22. Nov. 875

    Danke für das Kaffee Angebot. Bitte gerne .

    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Tomsen
      Benutzer
      • 13.05.2018
      • 35

      #3
      Du hast wohl absolut Recht, ich hab jetzt im Trauungsbuch nachgesehen von 1875 und die Hochzeit von Franz Rack und Josefa Lang gefunden.

      http://data.matricula-online.eu/de/o...tz/712/?pg=196 (erster Eintrag)

      Wow

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von Tomsen Beitrag anzeigen
        Du hast wohl absolut Recht,
        Nee, beim Pfarrer habe ich mich vertan.

        Hier der Rest:

        Franz Rack
        Michl Söll_ Nf? u Zeuge
        Anton Linzer als Zeügg

        Mutter:
        Josefa Lang
        ledige Tochter des
        Johann Lang, u
        Schedoll, Hof-
        stättlers in
        Sernau

        _ Zäzilia
        Pratter, u.
        Godinn, Hofstätt-
        lerin in Sernau

        Mathies Murschetz Coop(erator) zugl(eich) Nam(ens)f(e)rt(iger)
        Maria Mathür
        geprüft

        Jos. Jacope_
        Pfarrer*

        *Dann steht das vorne auch.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator

          • 08.12.2013
          • 6998

          #5
          Hallo Tomsen,

          nur Kleinigkeiten:

          Michl Söll Nf (Namensfertiger) u Zeuge

          Johann Lang, v[ulgo]
          Schedoll, Hof-

          LG Zita

          Kommentar

          • Tomsen
            Benutzer
            • 13.05.2018
            • 35

            #6
            Wow wiedermal danke ihr zwei Genies, durch euch konnte ich die Eltern der "Josefa Lang" identifizieren und hab eine Übereinstimmung mit einem anderen Stammbaum geschafft, ich bin bereits in Kontakt mit dem Verwalter. Sieht so aus als ob es nun in Richtung Kärnten / Bruck an der Mur geht... mal sehen :-) Hier geht es erst nächste Woche dann weiter...
            Zuletzt geändert von Tomsen; 14.05.2018, 14:39.

            Kommentar

            Lädt...
            X