Sterbbuch Z 159/1/124

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] Sterbbuch Z 159/1/124

    Quelle bzw. Art des Textes: Ort Malschen bez Aussig Sterbbuch Z 159/1/124. 1680
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer

    Ich lese Malschen 12. dito ist in der Kirche St: Wenceslai, Ludmilla ??? Sto
    "lin begraben worden.
    Frage ist das STOLLIN odr TOLLIN

    nebst den Ausschnitt habe ich auch die ganze Seite eingefügt.
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Ich lese Stollin.

    In anderen Einträgen wird eine St. Jacobi Kirche erwähnt, da sieht das St genauso aus.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Hallo.

      Ich lese ebenfalls Stollin.

      LG Marina

      Kommentar

      • wasto
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2012
        • 799

        #4
        Ja, ich neige auch zu ST. Das Archiv in Leitmeritz schfeib aber auf meine Anfrage

        Dobrý den,
        příjmení Ludmilly je Tollin, je rozděleno v textu na konci řádku na Tol-lin.
        Hallo,
        der Familienname von Ludmilla ist Tollin, ist in den Text am Ende der Zeile auf Tollin unterteilt.

        Das macht mich unsicher. Stolle würe sons bei mir gut in den Kontex passen
        Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
        von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
        Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
        Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

        Kommentar

        Lädt...
        X