Trauungsbucheintrag 2 Worte - 1827

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Trauungsbucheintrag 2 Worte - 1827

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ohlsdorf OÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Buchinger


    Guten Abend, liebe Foristen - kann zwei Worte nicht hinkriegen....:

    Eintrag Mitte der Seite - 27. Aug. 1827/Braut:



    Katharina
    deß Franz
    Buchinger
    Bauers am
    Groisergute
    zu Neudorf
    Pf. .....gau?

    H. Ramsa??
    u der Elisab.
    sein Eheweibs
    ehel Tochter


    würde mich über Hilfe freuen
    Marianne
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    Ich meine da steht Pfarre Regau

    LG Marina

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23393

      #3
      Hallo,
      Herrschaft Kammer.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • EiseltGeigenberger
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2017
        • 403

        #4
        Danke - stimmt - Pfarre in Linz/OÖ bei Matricula online gefunden.

        Kannst Du auch dieses H. .... entziffern? Scheint auch noch 'n Ortsname zu sein...
        Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
        - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

        Kommentar

        • EiseltGeigenberger
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2017
          • 403

          #5
          So schnell geht das hier - danke Marina, Horst!!!
          Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
          - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23393

            #6
            Hallo,
            die Briefprotokolle der Herrschaft Kammer sind bei fs online.
            Gehen aber nur bis ca. 1760 zurück.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • EiseltGeigenberger
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2017
              • 403

              #7
              Sorry - "fs"?
              Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
              - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

              Kommentar

              • EiseltGeigenberger
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2017
                • 403

                #8
                OK - familysearch - danke
                Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
                - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

                Kommentar

                Lädt...
                X