Quelle bzw. Sterbeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Barlt-Dithmarschen
Namen um die es sich handeln sollte: Dorthe Nann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Barlt-Dithmarschen
Namen um die es sich handeln sollte: Dorthe Nann
Erbitte Hilfe bei der Übersetzung und Überprüfung des bereits übersetzten Textes:
Dorthe des weiland in der SB gewesene Hausmann Marx Nann
und dessen Ehefrau…. geborene
aus eheleibliche Tochter. Sie ist verheiratet
gewesen an den weiland in der SB wohnhaft gewesenen
Käthners Clas Brodersen und hinterläßt 3 Kinder, Marx
Johann und Gretje. Der ………….. Marx in
wohnt und mit seiner ……….. …………………
geborener 2 Kinder gezeuget die
………….. . ……. ….. Sohn Johann wohnt in Norderbusenwurth
und ist verheiratet mit Gretje, einer geborenen Carstens
aus Norder Busenwurth. Die Tochter Gretje hat den gegenwärtig
in der hiesiegen Süder Bauerschaft wohnenden………Bartheld
Witt aus welcher Ehe ein Sohn Namens Johann lebt, alt ist
die Verstorbene geworden ……………… …………… 60 Jahr
Für die Hilfe meinen herzlichsten Dank!
Hubert
Kommentar