Berdemutje (?) im Kanton Maarkirch (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 538

    [gelöst] Berdemutje (?) im Kanton Maarkirch (?)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lockweiler, Saarland, D
    Namen um die es sich handeln sollte: s. Titel


    Hallo in die Runde,
    eine an sich gut leserliche Schrift bringt mich ins Schlingern. Am 27.11.1798 heiraten in Lockweiler Michael CHRIST und Catharina BETTINGER. Im Heiratsakt wird, u. a., auf den Geburts-Akt [* 15.06.1775] der Catharina Bezug genommen.
    So ich richtig gelesen habe:
    Geb.-Ort: Berdemutje ?
    im Kanton Maarkirch ?
    Könnte (falls richtig) es sich um Bertrimoutier im Kanton Markirch/F handeln?
    Vorab schon mal ein Herzliches Dankeschön für euer Engagement.
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23659

    #2
    Hi,
    Perdemutje. Alles andere würde ich auch so sehen wollen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • hvenitz
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 538

      #3
      Hallo Horst von Linie 1,
      herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
      Du würdest also auch "Perdemutje" als den "deutschen Namen" für den frz. Ort Bertrimoutier sehen?
      Schöne Grüße
      Herbert

      Ständige Suche nach Infos zu:
      Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23659

        #4
        Hallo,
        so weit gehe ich nicht mit.
        Da wurde nach Gehör geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger.
        Die Matriken müssten eigentlich online sein. Finde aber den Einstieg nicht.

        Offenbar ist das hier eine andere Gegend:


        Hier zumindest Mariakirch:

        Dort gab es deutsche Flurnamen:


        In Ribeauville sehe ich keine Bettingers:
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 06.05.2018, 19:12.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • hvenitz
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 538

          #5
          Hallo,

          danke für die Antwort und Übermittlung der Links.
          Werde dann mal weiter suchen - evtl. ergibt sich noch etwas.
          Schöne Grüße
          Herbert

          Ständige Suche nach Infos zu:
          Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

          Kommentar

          • cbettinger
            Benutzer
            • 03.04.2022
            • 61

            #6
            Ich würde die Vermutung, dass es sich um Bertrimoutier in den Vogesen handelt, unterstützen.

            Unter https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=221857 finden Sie einen Link auf den KB-Eintrag der Ehe der Eltern von Catharina Bettinger, ebenso wie meine Übersetzung. Die Ehe wurde vollzogen im benachbarten La Croix-aux-Mines.

            Kommentar

            Lädt...
            X