Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ferbitz/Spandau
Namen um die es sich handeln sollte: Charlotte Bertini (Braut)/Albert(o) Bertini (Vater der Braut)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ferbitz/Spandau
Namen um die es sich handeln sollte: Charlotte Bertini (Braut)/Albert(o) Bertini (Vater der Braut)
Hallo,
ich brauche Hilfe bei den Daten in dieser Heirats-Eintragung meiner Ur-ur-ur-ur-Großeltern.
Arg weit komme ich nicht:
Name der Braut: [?] Charlotte Bertini
Name, Stand,... des Vaters: [?] Albert Bertini [Gastwirt ... Potsdam ... ?] (er besaß zu dieser Zeit ein Lokal mit Weinberg in der Potsdamer Bertini-Straße)
Alter der Braut: 22
Zustimmung der Eltern: Nur Vater (War das damals üblich oder kann man davon ausgehen, dass die Mutter dann nicht zugestimmt hat; die Mutter lebte)
Ob sie schon verehelicht gewesen: Nein [...?...]
Die beiden letzten Spalten scheinen ineinandergreifend beschrieben worden zu sein. Von all dem Text meine ich nur "fünfundzwanzig" lesen zu können.
Vielen Dank!
Kai
Kommentar