Todesursache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emil Arnold
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 361

    [gelöst] Todesursache

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich brächte eure Hilfe bei der Entzifferung der Todesursache in folgendem Sterbeeintrag.

    Besten Dank im Voraus.

    - E
    Angehängte Dateien
    Suche Familie Schwarz aus Danzig, Familie Kipker und Kandelhardt aus Mettingen und Westerkappeln, Familie Vockamm aus Süderstapel, Familie Wehking aus Jenhorst/Friedewalde, Familie Schmidt/Kortum aus Osterloh.
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    Skrophel lese ich da.
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5105

      #3
      Hallo,

      das würde ich als "Skrofeln" = Skrofulose = Haut-Tuberkulose ansehen (wobei 1878 eigentlich etwas "spät" ist für eine solche Ausdrucksweise, oder).

      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Kannst du bitte einen größeren Ausschnitt mit anderen zeilen des Blattes einstellen?
        Dann kann man vergleichen mit anderen Buchstaben.

        Aber die beiden vorredner haben ja schon was vorgeschlagen

        Wobei ph und S in den vorherigen Spalten anders geschrieben sind.
        Zuletzt geändert von OliverS; 03.05.2018, 12:46.
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5105

          #5
          Todesursache

          Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
          Kannst du bitte einen größeren Ausschnitt mit anderen zeilen des Blattes einstellen?
          Aber die beiden vorredner haben ja schon was vorgeschlagen
          Ein größerer Ausschnitt wäre aber trotzdem schön und hilfreich!
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Zitat von OliverS Beitrag anzeigen

            Wobei ph und S in den vorherigen Spalten anders geschrieben sind.
            Was predigt Henry immer:

            Nicht die lat. Buchstaben zum Vergleich nehmen.
            Namen und Orte wurden fast immer in anderer Schrift eingetragen.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X