Name / Ort gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    [gelöst] Name / Ort gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gudow, Lauenburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    wie hieß der vorherige Mann der Braut und woher stammt sie?

    Ich lese:
    Name: Carl Hanß Lammen (oder Lemmen?)
    Ort Gre???

    Beste Grüße,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6798

    #2
    Hallo,
    ich lese Lemmen und Greven.
    VG
    Xylander

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5808

      #3
      Danke Xylander,

      aber Greven im Münsterland ist so weit weg von Gudow... gibt es den noch ein anderes Greven? Mhhh..

      Viele Grüße,
      OlliL
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23562

        #4
        Hallo,
        wie weit war es nach Grieben?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10837

          #5
          Hallo.
          Nur so ein Gedanke:

          Ich lese auch Greven aber könnte damit vielleicht Grove gemeint sein.

          LG Marina

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23562

            #6
            19258 Greven. Bei GOV nicht gefunden.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23562

              #7
              Hai,
              ca. 10 km Luftlinie.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3213

                #8
                Greven bei Gudow

                Hallo OlliL,

                ich denke mal, es wird dieses Greven -etwa 4 km SSO von Gudow sein: https://www.meyersgaz.org/place/10620071 (auf Map klicken)

                Gruß
                Reiner

                Kommentar

                • OlliL
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2017
                  • 5808

                  #9
                  Danke,
                  dann wird es wohl Greven, 19258 sein

                  Bleibt noch Lemmen oder Lammen?
                  Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                  Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                  Kommentar

                  • ReReBe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.10.2016
                    • 3213

                    #10
                    Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
                    Bleibt noch Lemmen oder Lammen?
                    Vielleicht heißt die gute Lucia ja LAMM und das EN ist -wie bei weiblichen Familiennamen oft Usus- angehängt?

                    Reiner

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23562

                      #11
                      Zitat von OlliL Beitrag anzeigen

                      Bleibt noch Lemmen oder Lammen?

                      Hallo,
                      es sieht wie die anderen E-s aus. Aber eindeutig ist es für mich nicht.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • OlliL
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.02.2017
                        • 5808

                        #12
                        Es gibt über 300 Vorkommen des FM "Lemm" laut dem Ancestry-Index im Kirchbuch Granzin welches für Greven zuständig ist. Das wird es dann wohl sein als Lemm - "gebeugt" Lemmen

                        Suppi - Danke an alle für die Hilfe!
                        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                        Kommentar

                        • ReReBe
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.10.2016
                          • 3213

                          #13
                          Lamm oder Lemm ?

                          naja OlliL, ich möchte zu bedenken geben, dass die vielen Eintragungen bei Ancestry zu LEMM sich auf die Jahre 18XX beziehen, die ebenfalls stattliche Anzahl von Eintragungen zu LAMM aber zu großen Teilen auf 17XX. Und die Heirat war doch 1728, oder?

                          Reiner

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X