Fehlende Passagen bei Trauung 1765

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [gelöst] Fehlende Passagen bei Trauung 1765

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lambach
    Namen um die es sich handeln sollte: Fesinger Georg


    Liebe Schriftgelehrte, bitte um Hilfe beim letzten Eintrag auf dieser Seite http://data.matricula-online.eu/de/o...252F03/?pg=251

    Sponsa Georg Fesinger des Johann Fes=
    inger Baur auf dem ....
    dallergütl, uxor Maria, Sponsa Catharina
    Neydlin, des Johannes Neydl zu ...bach
    gewester Bauer Stögh..Jodlgütl in der
    Pen... Pfarr, uxor Susanna, Tehtes
    Paul St..inger Bauer am St...gütl
    und Mathias ... Bauer am Pf..berg
    gütl Beide in ..., in der Lambacher Pfarr.

    Danke vorab.
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23460

    #2
    Hallo,
    Unternschrättendaller-Gietl.

    Taufe der Braut oder ihrer vorverstorbenen Schwester:

    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29949

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Sponsus (männl. ) Georg Fessinger des Johann Fess=
      inger Bauer auf dem Vatern zuhrätten- Unternschrätten- (Horst hat Recht)
      dallergütl, uxor Maria, Sponsa Catharina
      Neydlin, des Johannes Neydl zu bach
      gewester Bauer StöphlJodlgütl in der
      Pemewöckher(??)Pfarr (wird wohl Pennewang sein) , uxor Susannae, Testes
      Paul Stockhinger Bauer am Stockhgütl
      und Mathias LeithnerBauer am Pfisterberg
      gütl Beede in Aing in der Lambacher Pfarr.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • scardo
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2017
        • 382

        #4
        WOW. Danke euch beiden.
        vielen Dank und schöne Grüße
        (s)cardo

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Hallo zusammen,

          ich lese immer ...gietl, ist aber wohl das gleiche wie ...gütl.

          Neydlin, des Johannes Neydl zu Weissbach
          gewester Bauer Stöphel Jodlgietl in der

          Paul Stockhinger Bauer am Stockhingergietl
          Zuletzt geändert von Verano; 29.04.2018, 13:37.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          Lädt...
          X