Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5749

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jesingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gmehlin


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ---------------------------------------------------------------------------
    33. ????? D. 18 April ist ????? ???????? ehelichen Sohn, undt
    Gall Hallers sel. hinterlassene ehel. Tochter ??????. NB ??????????
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4078

    #2
    Hallo,
    ein paar Eergänzungen:

    33. D. 18 9bris ist ????? ??, des ??? sel. nachgelassener ehelicher Sohn, undt
    Gall Hallers sel. hinterlassene ehel. Tochter verheirstet. NB Sie ist schon schwanger gewesen.

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30394

      #3
      Hallo,

      noch eine kleine Ergänzung:

      33. D. 18 9bris ist eingesegnet worden S..... G_öhte(Gmöhte???), Dies(???) G_hlis sel. nachgelassener ehelicher Sohn, undt
      Gall Hallers sel. hinterlassene ehel. Tochter beede alhier. NB Sie ist schon schwanger gewesen.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo,

        Obere Zeile,
        … worden Hanß Gmehle, Hans Gmehlins sel. ….
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5749

          #5
          Hallo,

          1000 Dank an Alle für die Hilfe.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X