Geburtsname richtig gelesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jackyline
    Benutzer
    • 30.11.2016
    • 72

    [gelöst] Geburtsname richtig gelesen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin-Lichtenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottlieb Wilhelm Engel und Frau


    Hallo,

    ich brauche mal wieder die Hilfe von euch fleißigen Sütterlinlesern.
    In kann leider den Geburtsnamen nicht ganz entziffern.

    Das konnte ich bisher lesen:
    Sohn der Arbeiters Gottlieb Wilhelm Engel
    und seiner Ehefrau Luise Wilhelmine geborene Ochilsky, (Jihilsky)
    beide wohnhaft zu Mehrow;

    Danke und LG Jacky
    Angehängte Dateien
    Ahnensuche:
    Berlin/Umgebung: Rinke, Turner, Höhne, Schwedthelm, Rosenbach, Gefrom, Gerull, Freida, Baumfeige, Schlößer, Langner
    Erzgebirge/Chemnitz: Drechsler, Fischer, Neuber, Weiß, Hildebrand, Koch, Uhlich (Uhlig), Schüppel
    Polen: Wurstmacher, Rinke, Turner, Pzieborowski, Usinger, Kromrey, Hirsch, Winter, Langner, Mickel, Tietze, Peukert, Werner, Bendix, Klose, Tschierschke
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2185

    #2
    grüß dich,
    ich lese: Jihilsky.
    (Beim Nachnamen lateinische Buchstaben wie bei Engel.)
    Aber da schaut bestimmt noch jemand drüber.
    lg, Waltraud

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Wohl eher ein Schilsky mit einem verschnörkelten lat. S.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        Hallo,

        ja, Schilsky lese ich auch.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Absolut.

          Übrigens kein "Sütterlin". Herr Sütterlin wurde erst 1911 beauftragt, seine Entwürfe zu entwickeln.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 15.04.2018, 15:57. Grund: vertippt bei Jahreszahl
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #7
            Hallo,

            insbesondere bei http://mehrow.de/Geschichte/1327_bis...eregister.html auch noch Heiratsreg 2/1890: also richtig eigentlich Schilske.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Jackyline
              Benutzer
              • 30.11.2016
              • 72

              #8
              Hallo

              Vielen lieben Dank für die Antworten.

              Nein, die Seiten kannte ich noch nicht, sind aber sehr
              Interessant. Dann schaue ich mal ob ich da was
              nützliches finde.

              LG Jacky
              Ahnensuche:
              Berlin/Umgebung: Rinke, Turner, Höhne, Schwedthelm, Rosenbach, Gefrom, Gerull, Freida, Baumfeige, Schlößer, Langner
              Erzgebirge/Chemnitz: Drechsler, Fischer, Neuber, Weiß, Hildebrand, Koch, Uhlich (Uhlig), Schüppel
              Polen: Wurstmacher, Rinke, Turner, Pzieborowski, Usinger, Kromrey, Hirsch, Winter, Langner, Mickel, Tietze, Peukert, Werner, Bendix, Klose, Tschierschke

              Kommentar

              Lädt...
              X