Gerichtsakte-Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stemuh
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 502

    [gelöst] Gerichtsakte-Lesehilfe

    Gerichtsakte 1854


    Liebe Lesehelfer, Könnt Ihr bitte mal schauen und helfen:

    Erste ..??..
    in der Gemeinheitstheilungssache von Segenthin, Schlawer
    der Kolonisten
    Ludwig Mutz,
    Ferdiand Miels,
    Caspar Verwiebe,
    Wilhelm Miels,
    Michael Klatt,
    Johann Boldt,
    Johann Wetzell,
    Carl Boje
    der Christian Bajesch?ß haben, nämlich der Daniel..........

    Bitte die Fragezeichen und ob ich den Rest richtig gelesen habe. Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

    suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
    suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
    Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR
  • Ginster43
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2014
    • 263

    #2
    Einen schönen Guten Morgen!

    Das zweite Fragezeichen: "des Christian Bojeschen Erben"

    Das erste: ein ganz komischer Buchstabe. Was ist es denn für ein Dokument? Kann es etwas mit "Salieren" also Besolden zu tun haben?

    VG

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Könnte das Wort auch Relation heißen ?

      LG Marina

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23453

        #4
        Hallo Marina,
        why not?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Hallo.

          Könnte das Wort auch Relation heißen ?

          LG Marina
          "Erste Relation" - 100 pro

          Kein komischer Anfangsbuchstabe, sondern ein für die Zeit häufiges R.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 14.04.2018, 22:19.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • ChrisvD
            Erfahrener Benutzer
            • 28.06.2017
            • 1100

            #6
            Eine Vorlage:
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von ChrisvD; 15.04.2018, 14:34.
            Gruß Chris

            Kommentar

            • stemuh
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2010
              • 502

              #7
              Ganz herzlichen Dank an Ginster43, Tinkerbell, Horst von Linie 1, henrywilh und ChrisvD, für Eure Hilfe.
              Erste Relation ist richtig. Lt. google:

              Im ersten Teil wird erläutert, was eine Relation ist, nämlich ein Vortrag aus Gerichtsakten, in dem der Referent den Mitgliedern eines Gerichts den gegenwärtigen Stand des Verfahrens schildert und seine Meinung über den weiteren Fortgang äußert oder ein Urteil vorschlägt und begründet

              Das passt zu dem weiteren Geschriebenen.

              Mal wieder - ganz herzlichen Dank. Ihr vielen Helferlein seid unermütlich und bringt so viele weiter. Ihr habt mir wieder super geholfen. Danke
              Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

              suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
              suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
              suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
              suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
              Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

              Kommentar

              Lädt...
              X