Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5582

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1667
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marenbach
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Taufeintrag.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Anno 1667 den 2,th 8bris hat Pau?? zu
    Marenbach ein jungen Sohn getauft ?????
    ??? und ist genannt worden Johannis und
    sint die Gevattern gewesen, Johann Marty ???
    sein Sohn daselbst, Johannis Marenbach von
    Birnbach und Wilhelm Schmid seine Haußfrau
    von Rimpach ?? Birnbach
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,
    ich vermute:

    ein Jungen Sohn auf der Taufe
    gehabt
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5582

      #3
      Hallo Michael,

      kannst Du auch den Namen des Vaters lesen?
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ich sage mal vorsichtig
        Pau(l)ßgen.

        Falls es ein eingebundener u-Bogen ist, Paußgen.
        Beim Gevatter lese ich Paus.
        Zuletzt geändert von Verano; 12.04.2018, 11:05.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5582

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an ALLE für die Hilfe.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X