Wohnort Bräutigam 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scardo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2017
    • 382

    [gelöst] Wohnort Bräutigam 1810

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grieskirche
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Schauer


    Liebe Helfer, erbitte eure Unterstützung beim letzten Eintrag auf dieser Seite http://data.matricula-online.eu/de/o...252F09/?pg=255

    Michael des
    Martin Schauer
    am .....
    zu St...
    wang Elisa
    beth uxor ehel.
    Sohn

    Danke vorab.
    vielen Dank und schöne Grüße
    (s)cardo
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10837

    #2
    Hallo.

    Beim Ort würde ich Niederweng lesen.

    LG Marina

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1640

      #3
      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
      Hallo.

      Beim Ort würde ich Niederweng lesen.

      LG Marina

      Da war Marina schneller. Niederweng lese ich auch und ist auch nicht weit entfernt.

      Grüße von Leineweber

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Lehnergutt?
        Gruß Chris

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10837

          #5
          Hallo.

          Lehnergut lese ich auch.

          LG Marina

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23557

            #6
            Zitat von ChrisvD Beitrag anzeigen
            Lehnergutt?
            Hi,
            ich sehe nur ein T. Aber lt. Radio Eriwan: im Prinzip ja.
            Schaur.
            Die Angaben zur Braut und zu den Zeugen sind auch von Interesse?

            Sorry, aber die Antwort von Marina von 14.28 Uhr habe ich erst um 14.33 Uhr gesehen. Warum auch immer.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • scardo
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2017
              • 382

              #7
              danke euch allen, hilft mir wieder weiter.
              vielen Dank und schöne Grüße
              (s)cardo

              Kommentar

              Lädt...
              X