Quelle bzw. Art des Textes: Beerdigungseintrag Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jork, Kreis Stade
Namen um die es sich handeln sollte: Gerd Hauschild, Tewe Hauschild
Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jork, Kreis Stade
Namen um die es sich handeln sollte: Gerd Hauschild, Tewe Hauschild
Dieser Sterbeeintrag gibt mir Rätsel auf. Ich kann zwar einiges entziffern, jedoch enthält er zusätzlichen Text, den ich nicht lesen kann, z.B. war Gerd Hauschild geschieden? Das wäre das erste mal, dass ich das in einem Sterbeeintrag gelesen hätte...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ariane
Hier ist, was ich soweit habe:
1. -- ertrank Gerd Hauschild d. Tewes Hauschild in Westerjork Sohn, der von seiner Frau in Steinkirchen geschieden(?) war und bey einem Schuster(?) in Grünendeich [...] des Morgens etwa um 5 Uhr; alt 29 Jahre 3 Tage; der [...] war [...] nach [...]
Kommentar