Taufeintrag 1856 in Gehaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mia82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.12.2012
    • 318

    [gelöst] Taufeintrag 1856 in Gehaus

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gehaus
    Namen um die es sich handeln sollte: Kratz


    Hallo,

    hier noch mal ein Teil eines Taufeintrages, bei dem ich eure Hilfe bräuchte.
    Es handelt sich um den vorletzten Eintrag, in dem Georg Kratz der Vater ist.

    Das Kind war unehelich, und daher denke ich, dass hier noch was interessantes stehen könnte.

    Viele Grüße,
    Mia
    Angehängte Dateien
    Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
    Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Hallo,
    weng spannend. Der Vater Tagelöhner Georg Kratz aus Marksuhl hat sich als Vater bekannt (steht da "anbekannt"?), die Patin Eva Kath. Schlotzhauer ist die Schwester der Kindsmutter.
    Diese war Dienstmagd von hier.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mia82
      Erfahrener Benutzer
      • 08.12.2012
      • 318

      #3
      Ok, dann war es doch nur der Standardtext. Aber Marksuhl hatte ich bisher auch nicht erkannt.

      Danke dir, Horst!
      Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
      Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

      Kommentar

      Lädt...
      X