Taufeintrag 1712 NÖ Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrSmith
    Benutzer
    • 27.03.2018
    • 30

    [gelöst] Taufeintrag 1712 NÖ Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Liebe Ahnenforschungsgemeinde, ich zähl nochmals auf Eure Hilfe, weil ich zerrupf mir hier die Haare...

    Der Text ist aus dem Jahr 1712 aus dem Taufbuch von Sieghartskirchen.

    (Gehört zusammen mit meinem letztem Thema, aber ich stell das mal separat ein.)



    Es geht nach wie vor um den Mathias Binder (auch Pinder u.ä. geschrieben) und seinen Eltern. Die Eltern heissen Simon u Barbara, allerdings kann ich diese nicht in dem hier angegebenen Text finden bzw. evt. nicht lesen. Die Eltern haben 1-2 Wochen später (Jänner 1712) geheiratet. Möglicherweise ist da ein Zusammenhang, möglicherweise gehört es nicht zusammen, allerdings:

    Es ist die einzige Geburtsanzeige, die auf Mathias passen könnte - alle seine Geschwister sind hier verzeichnet, auch seine Trauung und die der Eltern - warum also sollte ich seine Geburt hier nicht auch finden?

    Seine Todesanzeige könnte diese sein (er war zu der Zeit bereits Witwer):





    Lg und Danke schon vorab für Eure Mühe
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Bei dem geborenen Mathias heißt der Vater Hanß Fidler.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • MrSmith
      Benutzer
      • 27.03.2018
      • 30

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      Bei dem geborenen Mathias heißt der Vater Hanß Fidler.
      Mh, nun ja - dann weiss ich zumindest das, danke!

      Muss ich mir wohl noch länder die Zähne an dieser Nuss ausbeissen

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6873

        #4
        Hallo Mr.Smith,

        möglich wäre es ja auch, dass der Mathias unehelich geboren wurde und daher unter dem Familiennamen seiner Mutter zu finden ist.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Dagegen spricht der Text des Geburtseintrages:

          Mathias f.l. [filius legitimus!] deß Hanß Fidler ux. [uxor] ursula

          Also wird Mathias als legitimer Sohn bezeichnet und die Mutter als Ehefrau benannt.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6873

            #6
            Ähhh, hmmm, hab ich was falsch verstanden? Ich dachte, es geht eben nicht um einen Mathias Fidler sondern um einen Mathias Binder???

            Besser, ich geh jetzt schlafen....

            Zita

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Hallo, Zita,

              ich bin doof.
              Natürlich geht es um einen Mathias, der ein anderer ist als der im Scan. Sorry.

              Ich gehe besser auch schlafen.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              Lädt...
              X