Ergänzung und Übersetzungshilfe Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuFe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2018
    • 198

    [gelöst] Ergänzung und Übersetzungshilfe Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brunsbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte:Geert Vogelsang




    Erbitte Hilfe bei der Übersetzung, mir fehlt wirklich viel!:

    Geert Vogelsang, Wittwer auf dem Ostermoor. Alt 60 Jahre und
    noch drüber. Er war gebürtig aus …………………….. in der Grafschaft Olden-
    burg. Heiratete d. 25.Novbr. 1740 Jgfr. Lenke Meinerts, weil. Johann
    Meinerts und weil. Antje geb. Kaben auf Ostermoor ehel. Tochter,
    die d. 21 May h.a. gestorben. …. …. 50 … Er hinterläßt 2 Kinder
    und 11 Kindes-Kinder, ………………………………………. Er war
    ……….. ………… ………..zu verehelichen die Wittwe Margret Peters
    des weil.Johann Friedrich Peters auf dem Blankenmoor ……….. ………..
    nachgel…… war seine Braut, womit er schon 2 Mal … und in ……..
    …… proclamiret war. Seine ………. …… ihn auf …. in ………. ……….
    ……. ………. ……… … … gestorben war ……. …….. …………… ………
    und ward ……… ……… ….. ….. ……….. ……… und ……. ….. begraben.

    Allerbesten Dank den Helfern!
    Angehängte Dateien
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    Geert Vogelsang, Wittwer auf dem Ostermoor. Alt 60 Jahre und
    noch drüber. Er war gebürtig aus Struckhausen in der Grafschaft Olden-
    burg. Heiratete d. 25.Novbr. 1740 Jgfr. Lenke Meinerts, weil. Johann
    Meinerts und weil. Antje geb. Kaben auf Ostermoor ehel. Tochter,
    die d. 21 May k.a. gestorben. Vid. N. 50 k.a. Er hinterläßt 2 Kinder
    und 11 Kindes-Kinder, wie ... mit mehrern zu ersehen. Er war
    entschlossen sich wieder zu verehelichen. Die Wittwe Margret Peters
    des weil.Johann Friederich Peters auf dem Blanckenmoor Kirchsp. Eddelak
    nachgelassen war seine Braut, womit er schon 2 Mal hier und in Edde-
    lak proclamiret war. Seine Verwandten holten ihn auf sein in seinem letzten
    geäussertes Verlangen da er gestorben war von Blankenmoor hieher,
    und ward nach seinem Begehren bey seiner verstorb. Frau und Kindern hier begraben.
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23459

      #3
      Guten Tag,
      ich lese:

      Geert Vogelsang, Wittwer auf dem Ostermoor. Alt 60 Jahre und
      wol drüber. Er war gebürtig aus Struckhausen in der Grafschaft Olden-
      burg. Heiratete d. 25.Novbr. 1740 Jgfr. Lenke Meinerts, weil. Johann
      Meinerts und weil. Antje geb. Raben auf Ostermoor ehel. Tochter,
      die d. 21 May h.a. gestorben. Siehe No.50 dieses Jahres. Er hinterläßt 2 Kinder und 11 Kindes-Kinder, ………………………………………. Er war
      entschlossen sich wieder zu verehelichen die Wittwe Margret Peters
      des weil. Johann Friedrich Peters auf dem Blankenmoor Kirchspiel Eddelak nachgelassen war seine Braut, womit er schon 2 Mal hier und in Eddelak proclamiret war. Seine Verwandten hatten ihn auf sein in seinem letzten geäusserten Verlangen, da er verstorben war …………… ………
      und ward nach seinem Begehren bey seiner verstorbenen Frau und Kindern hier begraben.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.04.2018, 17:54.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Geert Vogelsang, Wittwer auf dem Ostermoor. Alt 60 Jahre und
        wol drüber. War gebürtig aus Struckhausen in der Grafschaft Olden-
        burg. Heyrathete d. 25.Novbr. 1740 Jgfr. Lenke Meinerts, weil. Johann
        Meinerts und weil. Antje geb. Raben auf Ostermoor eheleibliche Tochter,
        die d. 21 May h.a. gestorben. Siehe No.50 dieses Jahres. Er hinterläßt 2 Kinder
        und 11 Kindes-Kinder, wie l.c.? mit mehreren zu ersehen. Er war
        entschlossen sich wieder zu verehelichen. Die Wittwe Margret Peters
        die weil. Johann Friedrich Peters auf dem Blankenmoor Kirchspiel Eddelak
        nachgelassen, war seine Braut, womit er schon 2 Mal hier und in Edde-
        lak proclamiret war. Seine Verwandten holten ihn auf sein in seinem letzten
        geäusserten Verlangen, da er verstorben war vom Blancken Moor hirher
        und ward nach seinem Begehren bey seiner verstorbenen Frau und Kindern hier begraben.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        Lädt...
        X