Kann jemand helfen zu entziffern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ania
    Benutzer
    • 24.06.2009
    • 40

    [gelöst] Kann jemand helfen zu entziffern?

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1914 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bromberg


    Hallo,
    ich habe Problem mit dem Text, kann nur ein paar Worte entziffern. Könnte jemand mir helfen?

    "... 6. August 1914 ...... in Königsberg ... 29 Juli 1914 Nr. 6915 P. II .... Robert ..." - das iat alles, was ich entziffern konnte.

    Gruß
    Ania
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    Bromberg? am 6. August 1914
    Auf Antrag des beteilig-
    ten wird eingetragen daß
    durch Verfügung des Herrn
    Regierungs.Prasidenten
    in Königsberg vom 29.
    Juli 1914 No.6915 P.II.
    dem nebenbezeichneten
    Kinde die Führung der Vor-
    namen Robert Hermann
    Ernst gestattet worden ist
    der Standesbeamte
    In Vertretung
    ...mann

    ist leichter, wenn oben die Tabelle ausgefüllt wird
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Bromberg,am 6. August 1914
      Auf Antrag des Beteilig-
      ten wird eingetragen,daß
      durch Verfügung des Herrn
      Regierungs-Präsidenten
      in Königsberg vom 29
      Juli 1914 Nr. 6915 P. II
      dem nebenbezeichneten
      Kinde die Führung der Vor-
      namen
      Robert Hermann
      Ernst gestattet worden ist.
      Der Standesbeamte
      In Vertretung
      ...
      ...

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Ania
        Benutzer
        • 24.06.2009
        • 40

        #4
        Hallo,
        Karla Hari und mawoi - vielen Dank

        Gruß
        Ania

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23430

          #5
          Guten Tag,
          die Unterschrift des Standesbeamten endet auf -hmann.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X