1821 Lill-0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] 1821 Lill-0

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel Bernau Bez. Karlsbad
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer

    Dies Matrikel hat ein Rätsel für mich.
    Nebst den normalen Einträgen gibt es farbige.
    Dabei lese ich

    1) Anton P....
    2) geb. Pilz

    Was lest Ihr? wie sin die Einträge zuzuordnen.

    Noch was anderes.
    Für dei Familie habe ich einen Ahnenpass wohl nach 1939 erstellt. E hat Siegl und Unterchriften EINES Standesamtes aus einer ganz anderen Gegend.Es ist kein Datum zu finden.

    Dessen Daten stimmen nicht immer mit den gefunden Matrikel über ein oder lassen sich nicht nachvollziehen.
    Z.B. AP LILL 10/11 dort ist zwar Datum Ort und Standesamt (NEUDEK) angegeben. Es lässt sich aber kein Matrikel dafür finden.

    NACH AP 10/11
    HEIRAT: Anton Lill, Hauswirt, röm.kat. mit Maria Annn geb. Pecher, röm. kat. ºº 17.06.1845 in Neudek. > Pfarramt Neudeck Vi/3.
    NACH MATRIKEL
    >>> Kein Eindrag in ºº*Neudeck V/33/3/4. 1845-1880 gem. AP 10/11 >>> ºº Bernau V/34/30/32. 1785-1872


    viel Dank schon jetzt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wasto; 30.03.2018, 12:50.
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Guten Tag,
    in welchem Neudek hast Du gesucht?
    Das wäre die Matrikenseite (passt ja: Seite 3), aber da ist kein Lill:
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 30.03.2018, 12:22.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • wasto
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2012
      • 799

      #3
      IN >> Neudek V/33 /3/4. 1845-1880

      Nejdek 33 Nejdek (Neudek)Nejdek (Neudek) 1845-1880 oo, ooi Tom V.Matrika byla opatřena jednotnou...

      Das würde vom Datum Passen
      Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
      von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
      Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
      Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Hallo,
        da stimmt tatsächlich irgendwas nicht.
        Stell' doch mal die Ahnenpasseinträge zu 10 und 11 komplett ein. Vielleicht kann man daraus mehr ersehen.

        Hier der Link zum eingestellten Taufeintrag:


        Und hier vielleicht die Heirat der Eltern des Täuflings:

        Aber da stimmt im Abgleich mit dem Taufeintrag auch wieder so gut wie nichts.
        Was mich so stört ist der Umstand, dass der Pfarrer im Taufeintrag an der Hausnummer 31 herumgemalt hat. So als ob man alles gerade man so passend machen müsste.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 30.03.2018, 12:47.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • wasto
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2012
          • 799

          #5
          Di AP eintrage habe ich reingestellt. Nun habe ich auch noch einen Eintrag im Index > gefunden. Kopie auch eingestellt. Das würde passen. Nur der Monat stimmt nicht. Wahrscheinlich falsch ein getragen.
          Leider ist das Buch Hohenstollen VI aus dieser Zeit nicht zu finden.
          Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
          von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
          Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
          Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23459

            #6
            Hallo,
            das Traubuch umfasst bestimmt Einträge aus der datengeschützten Zeit (1945).
            Beim Taufeintrag liegt bei den Angaben zur Kindsmutter vieles im Argen. Schuh, Pil(t)z, was nun? Ich würde auch mal schauen, welchen Geburtsnamen die Kindsmutter bei den Taufen ihrer Kinder nach der Heirat 1823 trägt und ob es die 1821 im Teil zur Kindsmutter beschriebene Familie (Vater Schuh, Mutter Piltz) so gegeben hat oder haben kann und warum ihre Tochter dann wieder Piltz heißt.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • wasto
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2012
              • 799

              #7
              Sally Horst
              Ja da habe ich noch einiges zu tun. Mal sehen wie ich weiterkomme.
              Einstweilen stelle ich mal auf gelöst und bedanke sehr.
              Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
              von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
              Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
              Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

              Kommentar

              Lädt...
              X