Brief aus dem Jahre 1923

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • louiseott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2016
    • 113

    [gelöst] Brief aus dem Jahre 1923

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1923
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fresno, Californien
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Familienforscherinnen und -forscher,

    beim Entziffern eines Briefes aus dem Jahre 1923 stoße ich an meine Grenzen. Einen besonders kniffligen Abschnitt habe ich als Datei angehängt. Bislang glaube ich folgendes lesen zu können.

    "kein Blitz vom Himmel Man kann es gar nicht beschreiben wie das Wetter ist wir haben viel Regen hier und stile Regen Weiher? ist ??? noch da und ?Steischler? so mit ?flüschte? und Frau Lask Weiter mussten wir auch Mutter Begemann ein Geschenk schicken zu Osterzeit war ein Kleid mit Gruß verbleiben wir Eure Freunde in Christo Bis ihn Tod, hoffen das die Ernte gut werde ihn das Jahr 1923 was wir in alle ?kruchgen?

    Der Brief scheint phasenweise mundartlich geschrieben zu sein, viele Begriffe machen für mich zunächst keinen Sinn.

    Ich freue mich über jede Unterstützung.
    Vielen Dank und viele Grüße aus Ostwestfalen
    Ingo
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Ingo,

    ich habe mal ein paar Zeichen gesetzt.

    "kein Blisch vom Himel. Man kan
    es gar nicht beschreiben wie das Wetter
    ist. Wir haben viel regen hir und stile.
    Reyen Weiter ist brakreder noch da und
    Steischler so mit fluschse und Frau Lark.
    Weiter mussten wir auch mutter begeman
    ein Geschenk schiken zu Oster Zeit,
    war ein Kleidt. Mit Gruß ver-
    Bleiben Wir Eure Freute ihn christo
    Bis ihn Tod, hofen das die Ernte gut
    Werte ihn das Jahr 1923, was wir ja
    alle Prauchgen.

    Ohne Gewähr.

    Mit "fluschse" kann ich noch nichts anfangen, Reyen, Reihen und Prauchgen wohl brauchen.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • louiseott
      Erfahrener Benutzer
      • 13.03.2016
      • 113

      #3
      Danke August, das hilft schon mal deutlich weiter.
      Vielleicht ist "Flusch" ein Name?

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ja, denke ich auch.
        Durch die oft falsche Rechtschreibung (Amerika, kaum Deutsch geschrieben, sehr verständlich) weiß man nicht, ob der Name so ist, oder vielleicht ein tz, ck drin stecken soll.

        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • assi.d
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2008
          • 2744

          #5
          Hallo,
          soll vielleicht heißen: ein paar (Häuser-)Reihen weiter ist ....noch da...

          Gruss
          Astrid

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
            Hallo,
            soll vielleicht heißen: ein paar (Häuser-)Reihen weiter ist ....noch da...

            Gruss
            Astrid
            Hallo Astrid,
            so habe ich das gesehen und ist wohl auch so gemeint.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            Lädt...
            X