Geburtsbrief Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirmhirn
    Benutzer
    • 08.06.2016
    • 72

    [ungelöst] Geburtsbrief Hilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: gerichstprotokoll Ried im Innkreis
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: 1747
    Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Ferdinand Dirmhirn



    Kann mir wer biite die Seite Übersetzen bittem es geht mir vor allem um die Herkunftsorte! ich danke mal im voraus schon mal
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    viel lese ich auch nicht, aber ich stell mal einen Lückentext rein:

    34 Geburtsbrief
    M.. Ferdtinandt(?) Dürmbhirrn, ... dess Ehren-
    geachten Georg Dürmhürrn [gestrichenes]
    Burgerlichem Pürkhs(?) Ein MarkhtsKoch bey Mag-
    dallenna dessen Ehewürthin [+] Ehelich erzeugter
    Sohnn seiner Handtierung ein Färber hat bey
    dem alhiesig Burgerlichen Magistrat vor-
    dem angebracht, ... Er sich in der Solschen
    haubt .. [# Christian Erlanng] Marggraffthumbs Prandtenburg Culme
    bach... mit einer Burgerlichen Färberin Zu-
    ver Ehelichen [gestrichen] mithin sich aldorthen für eine
    Burger: und Färber und zuricht Vorhabens, auch
    in eventum die obrigkheits g... : und den
    Ströchen erlanget, ... dergestalten, ...
    seiner Ehelichen geburth : und Städlichen her-
    .... auf d. Er mit der Leibaigenschafft
    seines ... Erhofft : .. iemandt Kind...:
    oder bey geth... ..., ein glaubwürdt. in
    obrigkeitl Urkhundt : aler geburths briff ein
    lifern ..., Dann... gehorsamb. geb....
    Die Vorgestölte Gezeugen Gerichtlicher ordt-
    nung nach zuvernemmen. Und nach deren aussage
    ... Requieriert Urkhundt zuerthaillen, de..
    mann dann auch ..tahet. den 19. apr.
    anno 172x
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 29.03.2018, 13:31.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • dirmhirn
      Benutzer
      • 08.06.2016
      • 72

      #3
      na auf jeden fall mal danke schoen!

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        ein paar Ergänzungen:

        34 Geburtsbrief
        Mathias Ferdtinandt Dürmbhirrn, ... dess Ehren-
        geachten Georg Dürmhürrn [gestrichenes]
        Burgerlichem Pürkhs(?)Vürths und MarkhtsKoch bey Mag-
        dallenna dessen Ehewürthin [+] Ehelich erzeugter
        Sohnn seiner Handtierung ein Färber hat bey
        dem alhiesig Burgerlichen Magistrat vor-
        dem angebracht, ... Er sich in der Solschen
        haubt .. [# Christian Erlanng] Marggraffthumbs Prandtenburg Culme
        bach p mit einer Burgerlichen Färberin Zu-
        ver Ehelichen [gestrichen] mithin aldorthen für eine
        Burger: und Färber und zuricht Vorhabens, auch
        in eventum die obrigkheitl. Zusage: und den
        Ströchen erlanget, ... dergestalten, daß
        seiner Ehelichen geburth : und Städlichen her-
        khommens, auch d. Er mit der Leibaigenschafft
        seines ... Erhofft : noch iemandt Kind...:
        oder bey geth... seye, ein glaubwürdt. in
        obrigkeitl Urkhundt : oder geburths briff ein
        lifern solle, Dannenhero gehorsamb. gebetten
        Die Vorgestölte Gezeugen Gerichtlicher ordt-
        nung nach zuvernemmen. Und nach deren aussage
        solch Requieriert Urkhundt zuerthaillen, dem
        mann dann auch wilfahrt. den 19. apr.

        1 Gezeug
        Herr Mathias Staininger .. Rhatts und
        ...haendler alhir, seines alters 64 Jahr, le-
        galis attestirt
        und gibt bey seinen Bürgerlich ... an
        aydesstatt die erleitterung, daß obgedachte
        Zeugestöllers Vattern vorernanten Georg
        Dümbhirrn und Magdalenna sein Hausfrau
        albereit vor etlich dreyßig Jahren als leedig
        Persohnnen sich zusammen verheurathet. Wie
        in dem würdtigen ... Petri et Pauli Gott


        VG
        mawoi
        anno 172x
        Zuletzt geändert von mawoi; 29.03.2018, 21:44.

        Kommentar

        • Heike Irmgard
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2016
          • 461

          #5
          Hallo, weitere Ergänzungen:

          am Rand oben links: Gschrben: vnd hinausgeben

          Geburtts Brief
          Mathias Ferdtinandt Dürmbhiern, als dess Ehrn-
          geachten Georg Dürmhüern [gestrichenes]
          Burgerlich[em korr. zu -en] Würths vnd MarkhtsKoch [# allhier zu Riedt] bey Mag-
          dallenna dessen Ehewürthin [+] Ehelich erzeugter
          Sohnn seiner Handtierung ein Färber, hat bey
          dem alhiesig Burgerlichen Magistrat vor-
          vnd angebracht, Wesmassen Er sich in der S[ehs?]hen
          haubtstatt [# Christian Erlanng] Marggraffthumbs Prandtenburg Culm-
          bach [etc.] mit einer Burgerlichen Färberin Zu-
          uerEhelichen: [gestrichen] mithin [gestrichen: sich] aldorthen für eine[wohl: -n, beschädiger Rand]
          Burger: vnd Färber nieder zurichten Vorhabens, auch
          in eventum die obrigkheitl. Zuesag: vnd das
          verSpröchen erlanget, iedoch dergestalten, daß Er
          seiner Ehelichen geburth: vnd dlichen her-
          khommens [...] auch d Er mit der leibaigenschafft
          keines weegs behafft: noch iemandt vnderworff:
          oder beygethonn seye, ein glaubwürdt: in
          obrigkheitl: Vrkhundt : oder geburths brief ein
          lifern solle, Dannenhero gehorsambl: gebetten
          Die Vorgestölte Gezeugen Gerichtlicher ordt-
          nung nach zuuernemmen. vnd nach deren aussag
          solch Requierierte Vrkhundt zuerthaillen, deme
          mann dann auch wilfahrt. den 19. apr
          anno 1720
          1.ter Gezeug
          Herr Mathias Staininger Jhnner Rhatts: vnd
          Eisenhandler alhie, seines alters .64. Jahr, le-
          galis, attestiert: [Gestrichenes]
          vnd gibt bey seinen Burgerlichen pflichten an
          aydt statt dise erleitterung, daß obgedachte
          Zeugenstöllers Vattern vorernanten Georg
          embhiern: vnd Magdalenna sein Hausfrau
          albereit vor etlich dreyssig Jahren als leedig
          Persohnnen sich zusammen verheurathet: vn[wohl: -d, Rand fehlt]
          in dem Würdtigen S: S: Petri et Pauli Gott

          Viele Grüße von Heike




          Zuletzt geändert von Heike Irmgard; 29.03.2018, 23:47. Grund: Fortsetzung

          Kommentar

          • dirmhirn
            Benutzer
            • 08.06.2016
            • 72

            #6
            ich danke euch!!!!!!!!!!!!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X