Taufbucheintrag 1698

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Taufbucheintrag 1698

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönlinde
    Namen um die es sich handeln sollte: Eiselt


    Liebe Foristen, schönen sonnigen Sonntag - benötige wieder mal Hilfe:



    Nr. 38 unten rechts:

    "Am 20. Septembris ward getaufet Hanns Christoph. Parens: Hans G.
    ... Eißelt, Häußler in Schönlinde, Mater Elisabeth, Levans D..?
    Gärten von ......dorf, Pestes Malders Schindler Wagner daelbst,
    Hanns Schindler gerichts ....e? daselbst; Marttin Pallme daselbst,
    Anna Maria Schmidtlerin daselbst, Maria Freizschin? daselbst,
    Maria S....lzin? daselbst;


    bitte
    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23438

    #2
    Hallo,
    ich fange mal an:


    den 20. Septembris wardt getaufft Hanns Christoph. Parens: Hans Georg
    Eyßelt, Häußler in Schönlinden Mater Elisabeth, Levans Daniel Lemke
    Gärttner von Nassendorff, Testes Mattes Schindler Wagner daelbst,
    Hanns Schindler Gerichtsschöpffe daselbst; Merttin Pahlme (Pahlner????) daselbst,
    Anna Maria Schindtlerin daselbst, Maria Friezschin daselbst,
    Maria Henrichin daselbst;
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • EiseltGeigenberger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2017
      • 403

      #3
      Danke
      Frage Definition
      Parens/Vater
      Mater/Mutter
      Levans/Paten?
      richtig?
      Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
      - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

      Kommentar

      • EiseltGeigenberger
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2017
        • 403

        #4
        Testes?
        Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
        - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23438

          #5
          Hai,
          hier im Kontext sind die TESTES die Taufzeugen.
          In der Gegend gab es -paten und -zeugen.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • EiseltGeigenberger
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2017
            • 403

            #6
            Danke Alleswisser
            Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
            - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23438

              #7
              Zitat von EiseltGeigenberger Beitrag anzeigen
              Danke Alleswisser
              Hi,
              muss das sein?
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X