Lesehilfe Traueintrag Martin Schultz - 1778

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hutzel
    Benutzer
    • 05.11.2016
    • 90

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag Martin Schultz - 1778

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister ev. Kirche
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raudnitz bei Deutsch Eylau, Westpr.
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Schultz, Sophia Schau, Schoenforst...


    Hallo liebe Lese-Experten,

    ich würde mich über Unterstützung beim Entziffern freuen.
    Was ich lesen kann:

    No. 1 pag. 76 : Ist copulieret worden d. 27. Januar 1778 der Wittwer Martin Schultz Wirth aus Schoenforst mit der Jungfrau Sophia des verstorbenen Johann Schau hiesiger Kirchen - ... .... ... ...
    jetzigen Christoph .... Stieftochter (?) ...


    Es dankt und grüßt
    der Hutzel


    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    es macht sich besser, wenn man das Versmaß einhält ;-)

    No. 7 pag. 76 : Ist copuliret worden d. 27. Januar 1778
    der Wittwer Martin Schultz Wirth aus Schoen
    forst mit der Jungfrau Sophia des
    verstorbenen Johann Schau hiesigen Kir-
    chen Patens ... Geschwohrenen und Wirthen
    in Daul(?) ältesten Tochter des jetzigen Wolfen
    Christoph Zohda Stieftochter aus(?) Daul(?)
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.03.2018, 08:07.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Hutzel
      Benutzer
      • 05.11.2016
      • 90

      #3
      Danke, guter Hinweis, werde mich demnächst bemühen!
      Könnten die folgenden eher geratenen Ergänzungen u Korrekturen von mir stimmen (rot)?
      Orts- und Familienname konnte ich aus Abgleich mit anderen Einträgen absichern, daher die Fragezeichen entfernt:

      No. 7 pag. 76 : Ist copuliret worden d. 27. Januar 1778
      der Wittwer Martin Schultz Wirth aus Schoen
      forst mit der Jungfrau Sophia des
      verstorbenen Johann Schau hiesigen Kir-
      chen Patens Land-Geschwohrenen und Wirthen
      in Daul ältesten Tochter, des jetzigen Wirthen
      Christoph Lohda Stieftochter aus Daul.


      Es dankt und grüßt
      der Hutzel

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        klar kann passen, ich rate auch oft
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Hutzel
          Benutzer
          • 05.11.2016
          • 90

          #5
          Danke!
          Gruß
          Hutzel

          Kommentar

          Lädt...
          X