Microfiches sehr schlecht lesbar - bitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3372

    [gelöst] Microfiches sehr schlecht lesbar - bitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rhaude Ostfriesland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    d. 22t...................
    ...Hinrich Bartels und Margaretha Remmers
    zu Langholt... ... geboren, ... 23te ge tauft
    und Remmer genant.... ... ...
    .........

    Wäre schön wenn da jemand mehr lesen könnte.
    Danke fürs Bemühen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Balle; 21.03.2018, 09:26.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    d. 22t (zwei und zwanzigsten Mertz) wurde den Hauß_-
    ten Hinrich Bartels und Margaretha Remmers
    zu Langholt ein Sohn geboren, der d. 23tn getauft
    und Remmer genant worden. _h_d __rens
    und Frau ______ waren Taufzeugen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Henry hat den Durchblick. Respekt.

      Eine Herausforderung,
      ich stelle mal

      und Remmer genant war und Johann (B)ehrens
      und Frau beken waren Taufzeugen


      zur Diskussion.

      Oben würde ich gerne Haußbo-ten lesen, aber da ist wohl ein i oder u mit im Spiel?
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3372

        #4
        Henry und August, euch einen großen Dank, das hätte ich nie rausgefunden.
        Das nächste Kind ist 1832 in einer anderen Kirche besser lesbar eingetragen. Dort waren die Eltern Ackerleute.
        Möglich Taufzeugen wären Angehörige von Familien Uken oder Deeken mit denen Kontakt bestand.
        Harm Uken ist z.B. Pathe für das nächste Kind in 1832.
        Zuletzt geändert von Balle; 21.03.2018, 11:31.
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • PetraNeu
          Erfahrener Benutzer
          • 31.07.2015
          • 313

          #5
          Hi, mein Beitrag ging wohl verloren... ich lese Hausleuten

          LG Petra

          Kommentar

          • Balle
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2017
            • 3372

            #6
            Hausmann war eine damalige Bezeichnung in der Region. Haußleute wäre wohl eine mögliche Bezeichnung.

            Danke Petra
            Lieber Gruß
            Manfred

            Kommentar

            • Balle
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2017
              • 3372

              #7
              Ich fasse mal zusammen:

              d. 22t (zwei und zwanzigsten Mertz) wurde den Haußleu-
              ten Hinrich Bartels und Margaretha Remmers
              zu Langholt ein Sohn geboren, der d. 23tn getauft
              und Remmer genant war und Johann (B)ehrens
              und Frau beken waren Taufzeugen.

              Gibt es noch Korrekturen...?
              Lieber Gruß
              Manfred

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Hallo Manfred,

                Behrens ist ein sehr häufiger Name in Ostfriesland. Und auch der VN Remmer tritt dort auf (gedbas)

                Haußleute

                https://books.google.de/books?id=slN...Fleute&f=false

                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Den Johann finde ich nicht wirklich sicher, aber was soll's?
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Balle
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2017
                    • 3372

                    #10
                    Vielleicht als Joan...
                    Lieber Gruß
                    Manfred

                    Kommentar

                    • Verano
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.06.2016
                      • 7831

                      #11
                      Da fehlen viele Pixel, aber ein h ist doch zu sehen. Vielleicht Jochim, das i wie ein Doppelpunkt.
                      Viele Grüße August

                      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                      Kommentar

                      • Balle
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2017
                        • 3372

                        #12
                        Ich hänge die ganze Seite einmal ran, vielleicht ist doch einiges so etwas besser zu sehen.
                        Es ist der vorletzte Eintrag.
                        Angehängte Dateien
                        Lieber Gruß
                        Manfred

                        Kommentar

                        • Verano
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.06.2016
                          • 7831

                          #13
                          Es heißt doch wie von Henry schon geschrieben, genant worden. Das B von Behrens kann ich nun erkennen. Den Vornamen noch nicht.

                          Oder doch: Vorname Behrend?
                          Zuletzt geändert von Verano; 21.03.2018, 17:13.
                          Viele Grüße August

                          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #14
                            Im 3. Eintrag sehen wir ein "Joh.", aber ich finde, es passt hier nicht.

                            Ein J sieht man nicht wirklich. Nimmt man dann ein h (was gut geht), reicht es dahinter nicht für annes, noch nicht mal mit einem n, und auch s am Ende sehe ich nicht.
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            • Verano
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.06.2016
                              • 7831

                              #15
                              Henry, da haben sich unsere Antworten überschnitten.

                              Bist du auch für Behrend Behrens?
                              Viele Grüße August

                              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X