1 1/2 ungelöste Wörter - Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boehnke
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 411

    [gelöst] 1 1/2 ungelöste Wörter - Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kaltenkirchen
    Namen um die es sich handeln sollte: Schümann


    Hallo,

    bei dem Sterbeeintrag fehlen mir noch 1-2 Wörter. Habt Ihr eine Idee?

    Anna Catharina Schümann, geb. Krohn
    in Ulzburg. Ihre Eltern sind gewesen
    Jochim Krohn, Kätner auf dem Hürdenberg
    ?????? u. Catharina Elsabe geb. Wehling
    Verheiratet war sie mit dem Kätner
    Hans Schümann in Ulzburg, von ihren (???)
    ???? 7 Kindern am Leben sind: Jochim -
    Hans - Johann - Casper - Elsabe - Die-
    drich und Claus.


    Ich danke Euch
    Petra
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Moin Petra, ich lese:

    Anna Catharina Schümann, geb. Krohn
    zu Ulzburg. Ihre Eltern sind gewesen
    Jochim Krohn, Bauer auf dem Hürden-
    berge u. Catharina Elsabe geb. Wehling
    Verheirathet war sie mit dem Kätner
    Hans Schümann in Ulzburg, wovon
    noch 7 Kindern im Leben sind: Jochim -
    Hans - Johann - Casper - Elsabe - Die-
    drich und Clas.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Boehnke
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2015
      • 411

      #3
      Meinen herzlichsten Dank!

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo Petra,

        zur Erinnerung:

        Moin, der Name "Hürdenberg" taucht als Geburtsort auf. Weiß jemand, wo das liegt bzw. zu welchem Ort es jetzt gehört? Danke Petra


        Hornberg/ Hörnberg, Hartenberg, Hördenberg. Dieser Name hielt sich bis Mitte
        des 19.Jahrhunderts. Heute heißt es Beckershof, und liegt von Ulzburg kommend, auf der linken Seite Richtung Caden.
        Es gab um 1770 vier Hofstellen dort.
        Christian Brockmann, Joachim Krohn, Christian Krohn und Dierck Sülau.

        Ich hatte diesen Beitrag auch notiert, weil ich in der Gegend auch forsche und Krohn in meiner Ahnenliste habe. Allerdings aus Aspern.
        Zuletzt geändert von Verano; 18.03.2018, 21:04.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        Lädt...
        X