Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1925
Jahr, aus dem der Text stammt: 1925
Hallo.
bitte

Blatt 1:
B.
Nr. 61
(Aufgebotsverzeichnis Nr. 67)
???? , am elf ten
April tausend neunhundert fünf und zwanzig
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
Eheschließung:
1 . der Bergmann Hermann Heinrich SCHRÖDER
der Persönlichkeit nach
be kannt,
geboren am neun und zwanzigs ten Dezember
des Jahres tausend acht hundert acht und achtzig
zu Holsterhausen, Kreis Gelsenkirchen
Geburtsregister Nr. 18-1889 des Standesamts in Wanne,
wohnhaft in ???? Hochstraß, ???? 17,
2 . Frieda Else KULT, ohne Beruf,
der Persönlichkeit nach
be kannt,
geboren am neun ten August
des Jahres tausend neun hundert acht
zu Rünthe, Landkreis Hamm,
Geburtsregister Nr. 322-1908 des Standesamts in Pelkum,
, wohnhaft in ???? Hochstraß, ???? 39
Ende Seite 1 v 2
Seite 2 v 2
Blatt 2:
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3 . der Bergmann ????
der Persönlichkeit nach
be kannt,
41 Jahre alt, wohnhaft in ???? Hochstraß,
4 . der Bergmann ???? RENNER
der Persönlichkeit nach
be kannt,
22 Jahre alt, wohnhaft in ???? Hochstraß
Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach-
einander die Frage:
ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
sprach hierauf aus:
daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
Heinrich SCHRÖDER
Else SCHRRÖDER geborene KULT.
????
???? RENNER
Der Standesbeamte.
????
Bei der Randbemerkung unten Links wurde mir schon geholfen.
Kommentar