Volkszählung Eisleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Volkszählung Eisleben

    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählung
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eisleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Otto


    Hallo,

    ich benötige wieder mal Unterstützung.

    Es geht um die Nummer 48.
    Ich lese (nicht viel) :

    Bestand auf der Raths: Mühl
    vom Mich (Michaelmas?) 1728 bis dahin 1729


    an … incl. An 8, Beytrag zu deren z. Ordinar …...................Fastnacht 6 Jahre.....


    Heuer an ...Z4........ sitzen....................4S...........der obige Beständner Joh. Christoph Otto..............Bestand auf 3 Jahre.........Mich: 1728 bis 1729................. des dritte Jahr von Mich: 1728 bis 1729


    Bestand und Zins auf ein Jahr von der …......... Mühl: Rinder u. Dauer

    Danke im voraus
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    #2
    Ich versuch es mal rot:

    Zitat von davecapps Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählung
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eisleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Otto


    Hallo,

    ich benötige wieder mal Unterstützung.

    Es geht um die Nummer 48.
    Ich lese (nicht viel) :

    Bestand auf der Raths: Mühl
    vom Mich (Michaelmas?) 1728 bis dahin 1729


    an … incl. An 8, Beytrag zu deren z. Ordinar …...................Fastnacht 6 Jahre.....


    Heuer an ...Z4........ sitzen....................4S...........der obige Beständner Joh. Christoph Otto.jährlich nach seinem Bestand auf 3 Jahr auf Mich: 1728 bis 1729...............ist dieses das dritte Jahr von Mich: 1728 bis dahier 1729


    Bestand und Zins auf ein Jahr von der …......... Mühl: Rinder u. Dauer

    ......................dies Jahr Walb.1729 nach dem Proloc (?) den 20. 8br 1729 und ist dieses wieder das erste Jahr.

    Bestand und Zins auf ein Jahr von der ........................
    ..................gibt das ....................Hans Christof Otto .....................zu ....... Term...... Walb. u. Mich. 1729 nach dem Proloc (?) sub dato 4. 8br 1727 und ist dieses das.......Jahr


    Danke im voraus
    Dave

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 2443

      #3
      Hallo Ursula,

      vielen Dank.
      Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
      Macht es für dich irgend einen Sinn?

      Danke
      Gruß
      Dave

      Kommentar

      • Ursula
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 1414

        #4
        Hallo Dave,

        es ist noch zu wenig Text, und ich bringe das wenige in keinen Zusammenhang mit einer Volkszählung.

        LG
        Uschi

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          Hallo,
          noch ein paar Ergänzungen:

          Bestand auf der Raths: Mühl
          vom Mich(aelis) 1728 bis dahin 1729


          an Geld inclus. 8 t(aler) Beytrag zu denen
          2. Ordinar Steuer u 5 g(roschen) an einem
          Sammel
          und einer Fastnacht 6 Jahre.....


          Ferner an Getreyd 24...Weitzen
          u 45...Korn giebt der ietzige
          Beständner Joh. Christoph Otto.jährlich
          nach seinem Bestand auf 3 Jahr
          von
          Mich: 1728 bis 1729...
          u.ist dieses das dritte Jahr
          von
          Mich: 1728 bis dahin 1729

          VG
          mawoi

          Kommentar

          • davecapps
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2015
            • 2443

            #6
            Erstmal Danke.

            sieht tatsächlich aus wie ein Pachtvertrag.
            Ist in der Tat nicht so einfach

            Danke
            Gruß
            Dave

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Bestand und Zins auf ein Jahr von der …......... Mühl: Rinder u. Dauer

              giebt das Handwerckder Roth-Gerber
              dies Jahr Walb.1729 nach dem Protoc(oll) den 20. 8br 1729 und ist dieses wieder das erste Jahr.

              Bestand und Zins auf ein Jahr von der Weiß-Gerber-Walck
              giebt das Weiß-Gerber-Handwerck u.
              Hans Christof Otto ieder die Helfte,zu
              2 Terminen,Walb. u. Mich. 1729
              nach dem Protoc. sub dato 4. 8br 1727
              und ist dieses das andere Jahr

              VG
              mawoi

              Kommentar

              • davecapps
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2015
                • 2443

                #8
                Vielen Dank an alle.
                Ist schwer zu lesen

                Gruß
                Dave

                Kommentar

                Lädt...
                X