Lese ich richtig...Namenshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    [gelöst] Lese ich richtig...Namenshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostrhauderfehn
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Colonist Danning Hagelücht
    Ist das ein D, abe den Vornamen so noch nie gehört.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6856

    #2
    Hallo Manfred,

    so Schnipsel sind halt meist nicht sehr aussagekräftig...

    Aber ja, ich lese das auch als "D".

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23460

      #3
      Hi,
      vlt. eine Variante vom Dominikus.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3371

        #4
        Mehr Text, wenn es hilft...
        Angehängte Dateien
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23460

          #5
          Hallo,
          vielen Dank.
          Dann sag ich mal, es sei eine Verballhornung von Daniel.
          Daniel als katholischer Vorname?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Balle
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2017
            • 3371

            #6
            Es reicht mir schon, wenn das ein D ist.
            Ich habs so noch nicht gesehen. Er hat nur den Tod gemeldet, noch habe ich ihn nicht in die Ahnenreihe eingebaut.
            Ich danke euch.
            Lieber Gruß
            Manfred

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23460

              #7
              Hi,
              Danning könnte aber auch von Anton abgeleitet sein.
              Und der Vorname ist richtig katholisch.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Balle
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2017
                • 3371

                #8
                Ich weiß nur, dass der Verstorbene katholisch war, Canning hat es ja nur gemeldet.
                Vielleicht ist er nur ein braver Ostfriese....
                Lieber Gruß
                Manfred

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23460

                  #9
                  Hi,
                  der brave Canning.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • Balle
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2017
                    • 3371

                    #10
                    Ich hasse Autokorrektur...
                    Lieber Gruß
                    Manfred

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23460

                      #11
                      Hi,
                      ist ja quasi eine U-Bahn-Korrektur.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X