Bitte um Lesehilfe - Hochzeit 1653

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1393

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Hochzeit 1653

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1653
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zwettl
    Namen um die es sich handeln sollte: Högel


    Hallo,

    erbitte Lesehilfe und Übersetzung ins deutsche, Trauung 1653



    .........Michael Högl.........Adam Högl..........
    Maria..........................Eva ...Thaner?????
    ...........

    Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Hilfe!

    lg
    Markus
    Angehängte Dateien
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,

    der Trautag war der 18. November, wenn ich das richtig gefunden hab.

    getraut wurde Michael Högl des Adam Högl und seiner Ehefrau Maria zurückgelassener Sohn (filius relictus d. h. beide Eltern bereits verstorben)
    mit Eva Hannses Thaners und seiner Ehefrau Maria - beide am Leben - Tochter
    Zeugen
    Michael ? in ? Hanns Minichbaur ebenda (ibidem)
    Zacharias Städler und Valentinus ? (...bacher oder tacher)

    Grüße Waltraud

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23442

      #3
      Hi,
      beim Zeugen lese ich spontan
      Michael Rath, farber in der Siedenaw (oder so ähnlich).
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Aurelius
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2013
        • 1393

        #4
        Hallo,
        ich danke euch mal wieder sehr für eure spontane Hilfe!
        Super, solche Leute hier im Forum zu haben.

        Mit "Siedenaw" ist sicher die Syrnau gemeint, die gibt es in Zwettl!

        lg
        Markus
        Zuletzt geändert von Aurelius; 09.03.2018, 15:18.

        Kommentar

        Lädt...
        X