KB Heiratseintrag 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HSilke
    Benutzer
    • 10.10.2017
    • 58

    [gelöst] KB Heiratseintrag 1840

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Olvenstedt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe*,
    ich komme - nicht zuletzt auch aufgrund der Qualität der Bilder nicht mehr weiter. Es geht vorrangig um die Mutter des Bräutigams und deren Herkunft. Ich kann nur folgendes sicher lesen:

    Catharine Dorothee....Zimmermann Johann...Sommermeier...
    Christin/Christian (?) Rosendorf ist nicht genannt.

    Herzlichen Dank für einen Hinweis auf die Personen.

    Der zweite Ausschnitt ist aus dem gleichen Eintrag und bezeichnet Angaben zu den Aufgeboten. Hier sehe ich allerdings überhaupt keinen Stich. Ich bin allerdings auch mit diesen Angaben noch völlig unvertraut

    Vielen Dank für jeden Hinweis!

    Silke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HSilke; 07.03.2018, 15:34.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    da ist ja die Voransicht größer als das Bild

    das zweite:
    ...
    1. Dom: XXI post. Trinitatis
    2. Dom: XXII " "
    3. Dom: XXIII " "
    XVI: ...
    ...
    ...
    ...
    dem Bräutigam ...
    ...
    ge... daß er auch 9 Tage
    nicht zum Militärdienst sich ...
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10820

      #3
      Hallo.

      Wenn ich die Bilder anklicke sind die trotzdem noch zu klein. Zoom hilft leider auch nicht.

      LG Marina

      Kommentar

      • HSilke
        Benutzer
        • 10.10.2017
        • 58

        #4
        Hallo KarlaHari,

        vielen Dank für den ersten Hinweis.
        Oh, das klingt nicht gut mit der Bildgröße. Ich hab den Ausschnitt über Paint gezoge ;-(
        Silke

        Kommentar

        • HSilke
          Benutzer
          • 10.10.2017
          • 58

          #5
          Ich habe jetzt noch Bitmaps/png hochgeladen. "Deutlich" ist anders, aber hoffentlich sind sie wenistens etwas besser lesbar?
          Zuletzt geändert von HSilke; 07.03.2018, 15:23.

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            also 131 * 215 Bildpunkte und unscharf ist definitiv zu klein zum lesen, ein wenig raten bringt bei Namen nicht viel, bei manchen Begriffen gehts, wenn man weiß, was dort ungefähr stehen könnte.

            im ersten:
            Catharine Doro.
            ...Wernsdorf
            ... sie ...
            ... dieses ...
            wie der Ma...
            ...Zimmermann
            Johann....
            Sommermeier
            ...
            der .....
            Christian Rosendorf(?)
            ist nicht genannt.
            Zuletzt geändert von Karla Hari; 07.03.2018, 16:01.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • HSilke
              Benutzer
              • 10.10.2017
              • 58

              #7
              Hallo Karla Hari,
              ich hab Dir eine PN gesendet.

              Viele Grüße

              Silke

              Kommentar

              • Karla Hari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2014
                • 5898

                #8
                hola,

                ich mache dem Computer abends meist nicht mehr an. Das ganze Bild ist leider nicht besser, ich habe mal die fraglichen Ausschnitte etwas vergrößert. Man kann es trotzdem schlecht erkennen.

                ziemlich spekulativ:

                Catharina Doro-
                thea Bernsdorf
                welche(?) sich nach der
                Geburt(?) dieses Sohnes
                mit dem Ma...
                und Zimmermann
                Johann Matthias
                Sommermeier
                verheiratet(??) hat
                der Vater des Johann
                Christian Bernsdorf
                ist nicht genannt.

                zu Olvensted vor ...
                ....
                1. Dom: XXI post. Trinitatis
                2. Dom: XXII post. Trinitatis
                3. Dom: XXIII post. Trinitatis
                XVI: ...
                ...
                ...der Braut
                ... der Einwilligung
                des Bräutigams ...
                ...
                gelegt : daß er auch 9 Tage
                nicht vom Militärdienst frey ...
                Lebe lang und in Frieden
                KarlaHari

                Kommentar

                • Karla Hari
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2014
                  • 5898

                  #9
                  ups, die Bilder vergessen
                  Angehängte Dateien
                  Lebe lang und in Frieden
                  KarlaHari

                  Kommentar

                  • Malte55
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.08.2017
                    • 1625

                    #10
                    >Kossathen und Zimmermann<
                    Weiter scheint es bei Nro 38 und Nro 39 um die Einwilligung zur Heirat zu gehen, bei der Braut steht etwas mit Vormund.
                    LG Malte

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #11
                      dann wäre der 2 Abschnitt also etwa so:

                      zu Olvensted vor ...
                      ....
                      1. Dom: XXI post. Trinitatis
                      2. Dom: XXII post. Trinitatis
                      3. Dom: XXIII post. Trinitatis
                      Nro: 38 ...
                      dispens.
                      Nro: 39...
                      ... des Vormunds der Braut
                      ... der Einwilligung
                      des Bräutigams ...
                      gelegt : daß er auch 9 Ja..
                      nicht vom Militärdienst frey ...
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • HSilke
                        Benutzer
                        • 10.10.2017
                        • 58

                        #12
                        Respekt und großen Dank an Karla Hari und Malte!
                        Ihr habt mir sehr weitergeholfen und das bei dem Material....
                        Ich bin ja froh, dass ich keinen Fehler bei der Ausschnitterstellung gemacht habe - das Original war eben wirklich extrem gering aufgelöst.

                        Herzliche Grüße

                        HSilke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X