Gefell 1596 - Reiff/Schmidt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris101
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2016
    • 253

    [gelöst] Gefell 1596 - Reiff/Schmidt

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1596
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gefell
    Namen um die es sich handeln sollte: Catharina Schmidt?


    Liebe Leseprofis,
    In diesem Geburtseintrag... kann ich nur folgendes lesen:
    Michael Reiff vom Gefell mit Namen Michael sein Weib
    Barbara Hans Schmidts seligen? Tochter Patrini ? ?
    Martini Franck Catharina Hans ? ? ?

    Könnt Ihr mehr lesen
    Zuletzt geändert von Chris101; 07.03.2018, 12:05.
    Beste Grüße
    Chris Andersen
    --
    Frisch live: meine Familie...
    ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    ich kann hier leider nicht mehr lesen als du, aber evtl. können es die
    Spezialisten der Lesehilfe besser lesen.
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Was ich so lese:

      Michael Reiff vom Gefell mit Namen Michael sein Weib
      Barbara Hans Schmidts seligen tochter Patrini Gorditel
      Martinus Franck Catharina Hans Sch__mken Nalt__ 19 Jan
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Heike Irmgard
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2016
        • 461

        #4
        Hallo,

        eine Seite zurück (Aufn. 150) im 5. Eintrag links in der 3. Zeile kommt ein Lorentz ditel vor. Gor könnte daher Gorg mit vergessenem g sein: Gorg ditel.

        In der dritten Zeile lese ich: Hans Schmiden walterin. Beim d bin ich mir aber nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch ein k ist.

        Viele Grüße von Heike

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Heike Irmgard Beitrag anzeigen
          Gor könnte daher Gorg mit vergessenem g sein: Gorg ditel.
          In der dritten Zeile lese ich: Hans Schmiden walterin. Beim d bin ich mir aber nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch ein k ist.
          Klingt gut.
          "walterin" ist 100%ig, das hätte ich sehen müssen.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Chris101
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2016
            • 253

            #6
            Ich fasse einmal zusammen

            Zitat von Chris101 Beitrag anzeigen
            Michael Reiff vom Gefell mit Namen Michael sein Weib
            Barbara Hans Schmidts seligen Tochter Patrini Gorg Ditel,
            Martinus Franck, Catharina Hans Schmiden Walterin 19 Jan
            1. Was ist denn eine Walterin?
            2. Könnte es sich bei Catharina um Barbara's Mutter bzw. Hans Schmidts Witwe handeln?
            3. Laut Kirchenbuchkalender ist der Freitag nach 2. Sonntag nach Epiphanias der 23.01.1596. Meint Ihr der 19. Januar war dann das tatsächliche Geburtsdatum... kann der kirchenkalender.com irren?
            Zuletzt geändert von Chris101; 12.03.2018, 18:11.
            Beste Grüße
            Chris Andersen
            --
            Frisch live: meine Familie...
            ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23470

              #7
              Hi,
              in der letzten Zeile lese ich Schencken, nicht Schmiden.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Chris101
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2016
                • 253

                #8
                Da bleibt noch die Frage:
                Was ist eine Walterin?
                Wohin tendiert ihr?
                - Hausverwalterin
                - Verwalterin
                - etwas ganz anderes?
                Beste Grüße
                Chris Andersen
                --
                Frisch live: meine Familie...
                ... und nein... ein "Erfahrener Benutzer" bin ich bestimmt nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X