Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1648
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1648
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freyburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Nachdem heute Vormittag bereits die Notiz zur Taufe der 1. Tochter vom Herrn Notar u. Juristen Andreas Portenreuter gelöst werden konnte, gab es auch bei der Taufe der 2. Tochter wieder eine Notiz des Pfarrers.
Beginn bei Zeile 3:
„(dieser Man wolte anfangst ...... ministerio
nicht erscheinen, die Tauffe zu bestellen, Als man
aber per subdelegator (Philipp Lengerichten vnd
Christoph Körnern die er s.(?) mandatarios(?) ......,
vnd mit der rgta(?) juris es entschuldig[en] wolte, quod
qs t alium(?)) kam er endlich ohne mantel in ei-
nem stark[en] auffgezog, wolte lieber mit dem
ministerio ex postulieren, als Baptis… ...... infante
petirem
Leider ist das Foto nicht ganz scharf. Ich hatte es vor Jahren freihändig mit einer einfachen Digitalkamera gemacht.
Steffen
Kommentar