Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag (evangelisch)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg-Altona
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg-Altona
Namen um die es sich handeln sollte:
Und nochmal hallo an alle,
wie im Beitrag zuvor schon „angedroht“ hätte ich hier noch ein weiteres Dokument, bei dem ich gerne Eure Lesehilfe in Anspruch nehmen würde.
Folgende Passage:
Sohn der Luise Sophie Minna Nacke, jetzt … Harzig
Bei dem Dokument soll es dann für heute auch erst mal bleiben.

Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar