Bitte um Lesehilfe Namen 1692

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sendlinger-vogl
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2017
    • 137

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Namen 1692

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tittling
    Namen um die es sich handeln sollte: Donaubauer
    Matricula-Online: Link


    Hallo,

    ich kann den Namen nicht entziffern. Laut der Datenbank Passau soll es sich um Donaubauer handeln, aber ich hab da so meine Zweifel...

    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23645

    #2
    Albrecht DannerPauer, Donnerbauer, Donaubauer.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29991

      #3
      Hallo,

      wobei ich hier eher dazu neige, den Pauer als tatsächlichen Berufsstand zu sehen und den Namen einfach "nur" als Danner/Damer(?)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23645

        #4
        Mag sein. Der Name hat sich offenbar entwickelt:

        Und am Zeilenende von Danner habe ich den Fliegenschiss als Strichlein und somit als Bindestrich gedeutet.
        Es mag auch Dainer Pauer heißen. Jedenfalls ist der Name bei der Kindstaufe am 01.02.1694 angegeben:
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 03.03.2018, 14:43.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • sendlinger-vogl
          Erfahrener Benutzer
          • 07.12.2017
          • 137

          #5
          Hallo Christine und Horst,

          vielen Dank und viele Grüße,
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X